Matu
uer fiske
Moin Steffen, haben wir Marttiini-Griffe geclont? 
Wie immer eine schöne Arbeit.

Wie immer eine schöne Arbeit.

Und ich dachte es sei umgekehrt, das rostende Messer besser und schärfer geschärft werden können aber nicht lange die Schärfe halten. Bin nun verwirrt 🤪Manchmal sind alte rostende Messer härter als die neuen Rostfreien, Rostfreie erreichen leider nicht die größte Härte
Klar kann das sein, sie müssen bloß härter als der Messerstahl sein....Feilen wo ein Werkzeugmacher gemeint hat die seien auch gut um Messer herzustellen. Kann das sein? Die sind doch eher spröde!?
Dein Buck ist zweifellos aus sehr gutem Stahl gefertigt, aber von der Klingengeometrie her im Querschnitt schon ein richtiger "Keil" und somit nicht so gut für die Küche geeignet. Dagegen war das "verrostete Küchenbeil" des "alten Männleins" sicher aus einem dünnen Blech gefertigt (sowas etwa?).mein Buck knife war nach einigen Fischen/Knochen kaum zu gebrauchen.
Also sehe ich das falsch eher ein wenig weicherwn Stahl zu nehmen um es schärfer machen zu können.Klar kann das sein, sie müssen bloß härter als der Messerstahl sein.
Gute Hersteller sind z.B. DICK und PFERD. HASE gibts m.W. nicht mehr, aber die haben auch gute Feilen gebaut. Kannst ja mal gucken, welcher Hersteller auf den Feilen deines Vaters seinen Stempel hinterlassen hat.
Und die Klinge wird ja auch erst so ziemlich zum Schluß gehärtet (bzw. zum Härten gegeben) und bekommt anschließend nur noch einen Schliff (vorzugsweise am Bandschleifer)
Dein Buck ist zweifellos aus sehr gutem Stahl gefertigt, aber von der Klingengeometrie her im Querschnitt schon ein richtiger "Keil" und somit nicht so gut für die Küche geeignet. Dagegen war das "verrostete Küchenbeil" des "alten Männleins" sicher aus einem dünnen Blech gefertigt (sowas etwa?).
Für die Küche stehen heute sog. "Laser knives" hoch im Kurs. Das sind Messer die auch am Klingenrücken nur max. 2mm dick sind und vor allem ein sehr "dünnes" und dazu hoch gehärtetes (60...65 HRC) Klingenblatt haben.
Einen weicheren Stahl kann man leichter bearbeiten (schärfen) als einen harten Stahl. Allerdings haben Messerschneiden aus weichen Stählen eine deutlich geringere Schnitthaltigkeit (Standzeit) als die aus harten Stählen.Also sehe ich das falsch eher ein wenig weicherwn Stahl zu nehmen um es schärfer machen zu können.
Apropos "Wissen". in allen Fragen zur eigenen Herstellung von Messern, Schmiedeessen, Stahlsorten, Härten bis hin zum Schleifen, empfehle ich dir doch das deutsche messerforum.net. Dort findest du einen Haufen Experten in alle Richtungen. Nimm dir mal ein verregnetes Wochenende Zeit un belies dich dort. Ich fürchte, hier ist eine zielführende Beratung nur suboptimal möglich. Auch ich bin da nur ein blutiger Anfänger...Bissl über einem Stein geschliffen (der gar nicht eben war) und sündhaft scharf.. der wusste was er macht. Nur hätte ich gern gewusst mit welchem Stück Eisen ich anfangen soll
Grundsätzlich bekommt man jedes Stück Blech sehr scharf. Wie aber schon geschrieben halten die Meisten Bleche nicht allzulange die Schärfe.Also sehe ich das falsch eher ein wenig weicherwn Stahl zu nehmen um es schärfer machen zu können.
Das verrostete Etwas von dem Männlein war nicht dünn, eher Beilmässig steil, drum hab ichs ja nicht verstanden. Sonst hat es aber schon ein wenig die Form gehabt. Bissl über einem Stein geschliffen (der gar nicht eben war) und sündhaft scharf.. der wusste was er macht. Nur hätte ich gern gewusst mit welchem Stück Eisen ich anfangen soll 🙃 😜
Der Birkengriff kann mir gefallen. Hast du die Scheiben selber gesucht ud wenn ja wo?Moin zusammen,
ich habe auch mal wieder ein paar Messergriffe und Messerscheiden fertig. Einmal eine Enzo Chef Klinge mit Nussbaumgriff dann eine Helle Steinbit mit Birkenrinde. Dann hab ich noch eine kleine Mora Klinge mit Elsbeere und Glow in the dark Scheiben gebaut ,das gute ist es leuchtet ca.30 Minuten .Eine Scheide für meinen alten Jagtnicker hab ich noch zusammengeschustert aber seht selbst.
Grüße JürgenAnhang anzeigen 239477Anhang anzeigen 239478Anhang anzeigen 239479Anhang anzeigen 239480