Wobei UV vermutlich noch ein größeres Thema ist. Meines liegt im ehemaligen Stall, also einem nicht geheizten Raum. Bei der Bolognese Rute mit gummierten Griff, fing dieser iregendwann an sich zu lösen. Bei einer günstigen und alten DAM Rolle, mit Kunststoff bei der Heckbremse, ist dieser "Ring" irgendwann zerbröselt. Aber das wäre auch im Zimmer irgendwann passiert. Ansonsten schlägt mal was ein wenig aus, aber alles in allem sind das eher Kleinigkeiten. Direkte Sonneneinstrahlung, die würde ich definitiv eher meiden. Wenn Du extreme Temperaturen verhindern kannst, dann wäre es auch gut, aber es ist ja nicht so das die Temperaturen schnell wechseln. Im Sommer ist es heiß, dann warm, dann normal und jetzt Richtung Frost. Genau so langsam steigt es dann im Frühjahr wieder.
Aber klar, das Norwegen Tackle ist auch in der Wohnung, das ist ja auch nicht so viel. Aber die Hecht, Aal, Karpfen, usw. Ruten, eher nicht. Die und die Picker, Match- und Feederruten sind aber schon teilweise 15 Jahre im ehemaligen Stall.