kombinierte Pol-Sonnenbrille Empfehlung 2025

hollekubi

Stammnaffe
Registriert
21 November 2017
Beiträge
288
Alter
53
Ort
Berlin
Hallo

Ich hatte zwar bisher eine "Shimano Sunglass Speedmaster", die ich leider unwiderbringlich verlegt oder verloren habe, die aber auch andererseits meine Erwartungen in Bezug auf die Polarisation von Wasseroberflächen nicht erfüllt hat. In Vorbereitung der nächsten Reise in das sonnenverwöhnte Norwegen :a055: wollte ich mal fragen, ob jemand eine aktuelle Empfehlung zu einer Polbrille hat, die ihrem Namen auch alle Ehre macht. Allerdings bitte die Kombination auch als Sonnenbrille. Es gibt ja auch die reinen Polbrillen, die nur auf die Entspiegelung ausgelegt sind, die suche ich nicht.

Danke euch !!
Gruß
Holger
 
Ich war auch auf der Suche nach einer Brille fürs Wasser und Autofahren und habe mir eine Polarisations-Sonnenbrille bei Fiel...ma.. anfertigen lassen.
Allerdings wollte ich diese auch in Sehstärke als Gleitsichtbrille und mit UV-Schutz. Du kannst die Farbe und Absorption der Gläser individuell aussuchen.
Gibt dort aber auch normale Polarisations-Sonnenbrillen, ohne Sehstärke etc. auch als Sportbrille.
Erster Test im April in Norwegen. Alles Super, sehr bequem zu tragen, kein Spiegeln und Blenden mehr für knappe 300 Euronen aber das ist sie Wert
und ich möchte sie nicht mehr missen.
 
Lange gesucht und vor ein paar Jahren endlich gefunden.

Julbo Paddle Reactive Nautic.

Polariserend, selbsttönend, vermutlich schwimmend.
Erfüllt die und genau nur diese eine Brille, jedenfalls habe ich keine andere gefunden und gesucht habe ich stundenlang.

Kostet zwar 150€, aber was willst machen.
 
Danke, da kann ich mit euren Empfehlungen ja mal Recherche betreiben. Super.
 
Hatte mehrere von Oakley

Die Turbine Prizm Jade Polarized war die Beste.

- sehr guter Tragekomfort

- seitlicher Abschluß gegen einfallendes Licht optimal

- oben doch genügend Spalt um die Luft abziehen zu lassen

- und die Gläser waren perfekt im Süß wie auch Salzwasser


Seit ich scharfe Gläser brauche liegt die leider nur noch rum.

Falls Du Interesse hast können wir ja mal drüber palavern.

Schönes Wochenende
Sepp
 
Moin zusammen,

Ich hatte über die Jahre einige, geblieben ist die Spotters Artic+. Gibt keine bessere nur andere.


Beste Grüße Jens.
 
Wie verhalten sich denn die ganzen genannten Brillen beim Blick aufs Echolot/Plotter?

Schon seit Jahren hab ich die Polbrille max. einen halben Tag auf (obwohl ich den Mehrwert eigentlich zu schätzen weiß), danach landet sie wieder im Case. Bei jedem Blick aufs Echolot bzw. den Plotter Brille ab - Brille auf; auf Dauer wird mir das einfach zu stressig.

Gibts denn überhaupt nen guten Kompromiss zwischen Plotter/Echolot lesen und Polbrille?
 
Wie verhalten sich denn die ganzen genannten Brillen beim Blick aufs Echolot/Plotter?

Schon seit Jahren hab ich die Polbrille max. einen halben Tag auf (obwohl ich den Mehrwert eigentlich zu schätzen weiß), danach landet sie wieder im Case. Bei jedem Blick aufs Echolot bzw. den Plotter Brille ab - Brille auf; auf Dauer wird mir das einfach zu stressig.

Gibts denn überhaupt nen guten Kompromiss zwischen Plotter/Echolot lesen und Polbrille?
kann mich nicht mehr genau erinnern - glaube ich habe im Auto den Kopf zur Seite geneigt, :biglaugh:
 
es ist immer und überall besser me(e)hr zu sehn :wave:
 
Bei ruhigen Wasser sind halt Buttnachläufer z. B. viel früher zu erkennen, auch beim Pollackangeln gibt es genügend Nachläufer bzw. Bisse unterm Boot. Außerdem will ich als Brillenträger auch nicht 3 verschiedene Brillen mit an Bord haben. Ne Polbrille mit UV-Schutz wäre da optimal für mich, wenn man denn auf dem Echolot was lesen könnte...
 
Ich habe eine evil eye trace, in ihr habe ich einen clip in meiner sehstärke
 
Oben