•   
  •   
 
 
 

Jigköpfe für Rios Bonker Shad

Steffen

Stammnaffe
Registriert
16 Dezember 2003
Beiträge
7.096
Hallo,
ich benutze zum Pollackangeln sehr gern den Bonker Shad von Rios in 10 bzw. 12cm. Dabei verwende ich die Jigköpfe von SPRO in 4/0 und 5/0.
Welche Jigköpfe verwendet Ihr bei den Bonker Shads und welche Gr. Bevorzugt Ihr dabei?

Mir ist bekannt das es auch andere Köder gibt. Allerdings bezieht mich meine Frage einzig auf die oben genannten Köder.
 
Früher habe ich die Jigköpfe genutzt, die Rios selbst verkauft hat, ich glaube es waren Mustad in 6/0, da die dann ja irgendwann nicht mehr verfügbar waren habe ich auf die jigköpfe von Lieblingsköder gewechselt und zwar fast ausschließlich auf die 3/0 er hakengröße zwischen 6 bis 12gr, aber mittlerweile bin ich wieder bei Rios und nutze die Rios Seeaal bzw riosBait Köpfe dafür
 
Also ich benutze auch die von Spro und Mustad, bei manchen Größen nicht ideal aber ich hab bis jetzt nichts besseres gefunden.
 
Nee, leider nicht.
Der Hakenbogen ist aber weit genug, bei den VMC.
Schau mal auf Bleigussformen.de, dort findest Du die Maße der Haken.
 
schaut Euch mal auf der Seite der Erfinder dieser außergewöhnlich haltbaren Silikongummiköder um, dort gibt es auch die passenden Haken dazu..,
 
Nee, leider nicht.
Der Hakenbogen ist aber weit genug, bei den VMC.
Schau mal auf Bleigussformen.de, dort findest Du die Maße der Haken.
Das ist schade.

Ich werde heute Abend mal ein Foto hochladen auf dem man die von mir verwendeten Jig-Hacken an einem 10cm Bocker Shad sieht.
 
  • Like
Reaktionen: cbt
Hab hier gerade einen 10cm Raider zur Hand, den ich mit dem 3/0er VMC fische.
Der schaut 1cm raus. Hat also, von der Spitze, bis zum Gummi, 1cm Luft.
Ich handhabe das so, das zwischen Hakenspitze und Gummi, immer min. 1cm+ Luft ist, damit der Haken, vernüftig fast.
Bei deinem Bonker und 4/0er VMC, müsste das dann ca. 1,3-1,5cm sein.
 
Ist zwar der Sea Shad, aber dem Bonker sehr ähnlich.
So nicht!
Da wäre mir der Haken zu kurz und der Hakenbogen zu klein.
maxresdefault.jpg
 
Wie versprochen hier ein paar Fotos wie das bei einem 12cm Bonker Shad mit 4/0 VMC Jigkopf aussieht. Ich denke das passt so ganz gut.
IMG_7773.jpeg
IMG_7774.jpeg

Ich möchte außerdem darum bitten von weiteren Beispielfotos anderer Gummiköder abzusehen. Danke
 
Beim Grünen passt das und beim Pinken, mußt Du, beim Anstechen/Aufziehen, weiter oben ansetzen.
Die Bilder, sollten nur als Hinweis diehen!!!!!!!!!
 
Die Shads haben einen „Einstichkanal“ diesen habe ich genutzt. Das Aufziehen klappt halt nicht immer gleich gut. Den Fischen ist das aber scheinbar egal, denn mit beiden habe ich letztes Jahr geangelt und die Pollack haben sich nicht dran gestört.
Wie gesagt handelt es sich hier um SPRO Jigköpfe der Gr. 4/0. Sorry, wenn ich im Beitrag oben VMC geschrieben habe.
SPRO Gr. 5/0 habe ich gerade keine hier, sind aber bestellt und sollten bis zum Wochenende eintreffen. Dann mache ich auch noch Fotos davon.
 
Ich würde das dabei belassen.
Der 5/0 Spro wird länger sein und dadurch machst Du den Gummi nur steifer und beeinflußt dadurch das Köderspiel, negativ.

Die Fische saugen den Gummi ein und umso länger, der Hakenschenkel ist, um so schlechter, lässt sich der Gummi falten!
 
Danke für den Tip mit dem Kopfdrilling. Das wird es aber nicht.
Ich habe mir den VMC Bullet Jig in 4/0 gekauft. Der sieht nach meinem Eindruck sehr gut aus. Sowohl am 10cm als auch am 12cm Bonker Shad.
IMG_7779.jpeg
IMG_7780.jpeg
IMG_7781.jpeg
 
die Twitcher von Eisele halte ich persönlich für sehr gute, da schlanke Jigköpfe. Der sehr scharfe und äußerst stabile Haken ist auch (selbst in der 35/50g-Version) butttauglich.

Wenn man den Schaft vorm Aufziehen des Shads heiß macht, sitzt der Mobysoft-Gummi (Eisele hat das selbe Gummimaterial) bombenfest.

12401_6_Twitcher_UV_Crab.jpg
 
Oben