•   
  •   
 
 
 

Jigging combo

Box_Bunny54

Stammnaffe
Registriert
17 September 2025
Beiträge
11
Hi erstmal,
Ich suche für meinen bald anstehenden Angeltrip durch Norwegen eine jigging combo, als Rolle hatte ich was in Richtung Ocea Jigger gedacht nur vielleicht etwas günstiger. Die Rute sollte auch leicht, kurz und dünn sein damit sie leicht zu transportieren ist. Gefischt wird an vielen Orten, da es ein Road Trip ist aber wir werden an mehreren Stellen vom Boot angeln, daher die Combo. Köderrmpfehlungen wären auch ganz lieb.
Mfg
 
Das ist ja das Ding ist mein erstes Mal die Rute sollte auf jedenfall Mal unter 250 sein aber wghab ich keinen Plan und es ging mir auch nur um die schmale Höhe Form der ocean jigger
 
Ne aber etwas womit man auch nen leng raus kriegt meine Spinnruten sehen da dann nämlich lächerlich aus
 
Schau mal hier im Flohmarkt auf Seite 4 unter Ruten & Rollen.
Dort hat @tincatinca , eine Okuma Andros zum Verkauf, die passen könnte, wenn Du auch schwer und tief fischen willst.
 
Ich bin zu dir den zu finden. Naja wir werden in der Region boknafjorden den Road Trip machen, wir hätten als weiteres tackle noch 3 klassische Spinnruten mit ~90g WG und eine Penn wrath Combo von nem Kumpel der die schonmal in Norwegen hatte dabei. Und unter 100m werden wir auch nicht gehen.
 
Ich bin zu dir den zu finden. Naja wir werden in der Region boknafjorden den Road Trip machen, wir hätten als weiteres tackle noch 3 klassische Spinnruten mit ~90g WG und eine Penn wrath Combo von nem Kumpel der die schonmal in Norwegen hatte dabei. Und unter 100m werden wir auch nicht gehen.
Würde dann eine aus der Rhino 8 Miles Out Serie, oder Mare nehmen.
Die Ruten sind Top und gibt´s z.Z., bei Takle-Deals, recht günstig.

Wenn Multi, dann eine Penn Fathom II SD 25N und Du bekommst eine Top Kombo.
 
Wäre noch verfügbar

 
Also du hast bei Tackle Deals die Ocea Jigger 1501 (das kleinere Modell in Linkshand) um 388Eur, was ein richtig guter Preis ist für die Rolle und mit der Rolle kannst du dort super Jiggen. Slow jiggen, auch gern etwas schneller, oder auch passiv am Grund mit Inchiku usw. Ich fische die Rolle auch seit 3 Jahren und finde sie gut.

Zur Rute, da gibt es mittlerweile so viel, würde aber eine 250g wählen, da mir klassische Slow Jiggen mit 200g einfach zu weich sind für die meiste Angelei (kann ich sagen, weil ich habe da 2 verschiedene) und ich finde so 250-300g passt da gut. Du kannst damit dann auch Jigs von knapp unter 100g normal jiggen, aber halt auch 150g oder auch knapp unter 200g. Mit 250g wird das ganze schon nicht mehr so flüßig, auch wenn sie ja offiziell bis 200g gehen.

Würde da auch nicht mehr als eine 0,20er geflochtene Schnur drauf tun und dann mit einem 1,5-2m FC Vorfach von knapp 0,50 kombinieren, damit holst du alles raus was da normal so drauf geht.

Jigs, tja, ich fische gerne die von Savage Gear weil sie günstig und gut sind. Die Needlejig kannst du schnell und langsam führen, und ich fische aus sehr sehr gerne den Slim Jig minnow, der arbeitet wirklich gleich gut, egal ob speed oder slow und der ist schon geriggt und du musst nicht extra noch Assistshaken kaufen.
 
Moin.

Ich habe zwei Jigging Ruten zu verkaufen. Eine unbenutzte und eine, die ich mit der Ocea Jigger betreiben habe.

SPORTEX NEPTOON JIG
20LB 1.65m
90,00€

SPORTEX NEPTOON JIG
20LB 1.85m
80,00€
 
Gibt's keine günstigeren Rollen? Die sollen für einen Trip sein und da würde ich ungern 400€ ausgeben. Und als Walker tackle würde ich sie jetzt auch nicht unbedingt weiter verwenden
 
Gibt's keine günstigeren Rollen? Die sollen für einen Trip sein und da würde ich ungern 400€ ausgeben. Und als Walker tackle würde ich sie jetzt auch nicht unbedingt weiter verwenden
Doch!
Hatte deshalb, ja die Penn geschrieben.
Würde dann eine aus der Rhino 8 Miles Out Serie, oder Mare nehmen.
Die Ruten sind Top und gibt´s z.Z., bei Takle-Deals, recht günstig.

Wenn Multi, dann eine Penn Fathom II SD 25N und Du bekommst eine Top Kombo.
 
Achso nochmal zu den hier als Rolle würde ich denke ich Mal die PENN Fierce Iv Spin 4000 nahmen und ne nasci 4000 würde das passen oder gehen die Rollen da kapput?
Ich bin zu dir den zu finden. Naja wir werden in der Region boknafjorden den Road Trip machen, wir hätten als weiteres tackle noch 3 klassische Spinnruten mit ~90g WG und eine Penn wrath Combo von nem Kumpel der die schonmal in Norwegen hatte dabei. Und unter 100m werden wir auch nicht gehen.
 
Boknafjord war ich früher oft. Der ist rießig bis 700m tief und es herscht ein unglaublicher Strom. Wir hatten da Gewichte bis 1kg am Start um auf 300m runter zu kommen.
Nur als Info gedacht. Ich wäre da eher bei ner 50lbs Rute.
 
Achso nochmal zu den hier als Rolle würde ich denke ich Mal die PENN Fierce Iv Spin 4000 nahmen und ne nasci 4000 würde das passen oder gehen die Rollen da kapput?
Sorry hab mumpits gelabert die penn 2 und nasci kommen mit und reichen die ruten oder doch fürs ufer lieber mal ne 150g Rute besorgen? Z.B. die große crossfire.
 
Oben