•   
  •   
 
 
 

Illex Tyrant vs. Zenaq Fokeeto Twitch

CF007

Member
Registriert
16 Juli 2016
Beiträge
23
Alter
50
Hallo zusammen,

Ich bin neu hier, lese seit einiger Zeit hier vieles über die Zenaq Ruten.

Ich habe eine Illex Tyrant für Norge zum Köhlerfischen und auf der Suche nach der ultimativen Köhlerpeitsche.

Habe von den Daten die Zenaq Fokeeto TwitchFC78-4 mir mal ins Auge gefasst.

Jedoch kenne ich keinen der diese Rute fischt und mir dazu was sagen könnte.

Unter der Rute hing bisher eine 5000 Twin Power SW.

Würde gerne eine 6000 er Stella PG drunter hängen.

Im Voraus vielen Dank für Infos bzw. Tipps

VG Chris
 
Deine ausgewählte Rute wäre mir persönlich zu heftig (Gewicht und PE Klasse) gewählt. Ich habe dafür eine fc70/3 mit einer Stella swb5000xg und die Combo macht ihren Job eigentlich sehr gut. Kleine Fische machen Spaß und vor großen braucht man auch keine Angst haben bis jetzt war sie noch nicht am Limit.
 
# Bjarne Kannst du mit der Kombo auch zur Not werfen? Bzw welche Größe an Köhler wäre groß?
 
Die Kombi sollte auch 270 Gramm Cutbait sowie 300g westin Köder crazy Daisy vertikal machen. Bzw einem verlegenheitswurf mit 180g aushalten
 
Mit der Combo werfe ich zu 90%. Die angegebenen Wurfgewichte von Zenaq kannst Du glauben teilweise auch leicht überziehen.
Mein Größter Köhler bis jetzt mit der Rute hatte 88cm also noch kein Riese aber überhaupt kein Problem und noch reichlich Luft nach oben. Die Ruten wurden nicht für Norwegen und die dort lebenden Fische gebaut sondern für ganz andere Kaliber. Guck Dir im Netz mal die Videos über Zenaq Ruten an. Da kann man teilweise sehen was mit den Ruten möglich ist.
Wo kommst Du denn her? Vielleicht bietet sich ja jemand an wo Du eine schwarze Schönheit mal in Augenschein nehmen darfst...
 
Die Kombi sollte auch 270 Gramm Cutbait sowie 300g westin Köder crazy Daisy vertikal machen. Bzw einem verlegenheitswurf mit 180g aushalten

Das ist in meinen Augen zu viel. Vertikal hänge ich an meine fc70/3 nicht mehr als 180-200g. Bei den Gewichten fische ich dann mit einer anderen Rute plus Baitcaster
 
Durchschnittliche Größe der Köhler die wir fangen liegt bei 1,0 m plus der größte war bis jetzt 1,23m. Hat mit der illex bis jetzt alles geklappt. Deshalb hab ich gedacht, das es noch eine bessere gibt. Das vertikale Gewicht bei der Rute ist ja bis 300 g angegeben, und werfen 90 g. Beim werfen wird ja nicht durchgezogen sondern leicht geschwungen um in die andriften zu kommen.
 
Als Bootsrute Fische ich eine W8 mit einer Avet SJX und größerer Kurbel
 
Unterhaltung geht ja mit Dir noch nicht. In welcher Ecke von Deutschland bisst Du Zuhause??
Hätte etliche Zenaq zum mal in die Finger nehmen. Bei Bedarf melde Dich.
 
#bayer100 sorry war keine Absicht, komme aus dem Großraum Nürnberg
 
Ist leider nicht gerade in meiner Ecke Zürich oder Lörrach. Wenn es Dir nicht eilig ist.
Magdeburger Meeresangeltage da ist sicher wieder Marcel/Tackleking mit seinem Angebot vor Ort.
 
Schau dir mal die Smith Chiku Chiku 69s an. Vom Datenblatt her würde ich die uneingeschränkt empfehlen. Die 67er hab ich schon gefischt.
Natürlich ist für mich kleiner Cutbait auf Sei total oversized.

Gruß Mario
 
Danke für den Tipp mit der Messe. Bei mir ist es noch nicht eilig. Habe ja eine gute Rute. Da ich am überlegen bin ob ich sie verkaufe und mir dafür mit noch was on Top drauflege mir noch einen bessern Stecken holen kann.
 
Also:
Ich besitze eine Illex Tyrant und neuerdings auch eine Zenaq Fokeeto Twitch 70/3 mit Long grip.

Mit der Illex habe ich auf Island einen Dorsch von 22,5kg ohne Probleme gefangen und in Norge Heilbutt bis gut 1m - auch ohne Probleme.

Die Zenaq ist etwas kräftiger ausgelegt. Wirft meines Erachtens Köder bis 120gr. gut - Gewichte darüber habe ich nur vertikal gefischt. Bis 200gr. sind möglich, ich wechsel aber über 140gr. auf Multi.

In diesem Jahr habe ich mit der Zenaq Dorsche bis 16kg und Heilbutt bis 1,06m gefangen und viel Spaß gehabt.
Einen Butt von ca. 1,40m (der an der Oberfläche einen gehakten Dorsch genommen hat) habe ich nach einigen Minuten Drill leider verloren. Aber die Rute machte auch hier nicht den Eindruck, dass sie bereits am Anschlag wäre.

Ich möchte die Zenaq nicht missen und muss sagen, dass sie meine Tyrant derzeit ersetzt - die Zenaq macht einen noch runderen Eindruck, ist federleicht, sensibel und dabei bärenstark mit viel Rückgrat.

Jetzt denke ich über eine Zenaq Glanz 76 als neue Begleitung für meine Ocea 1501PG nach. Sollte für Heilbutt wohl eine ganz nette Kombo abgeben.
 
@knaacki2000 Das hört sich gut an. Mir geht's auch darum nicht eine top Rute zu verkaufen und hinterher wieder ewig suchen zu müssen.

Was meinst Du. Illex hergeben?

Hatte heuer noch folgende Rute am Start Illex Element Rider S 220 XH Specimen Specialgleiche Angaben wie die tyrant nur die Aktion war fast und extrem Weich im oberen Drittel. Hat Spaß gemacht. Jedoch nicht 100% meine Erwartung erfüllt. Bevor ich die Zenaq kannte habe ich mit der CANNE ILLEX ASHURA ELEMENT RIDER S 250 XH RISING PHOENIX für nächstes Jahr geliebt äugelt.
 
Oben