Hai vor Cornwell

Sorry. Aber was wollen Haie den vor England, bei dem Essen?:D :D

Wenn's ein Hammerhai war, wollte der bestimmt nichts fressen, sondern nur ''nageln'':lach


Scherz beiseite.
Vielen Dank für deine, wie immer, sehr interessanten Beiträge. Was du so alles in den Weiten des WWW. findest ist echt erstaunlich:baby: :baby: :baby:
 
Na der auf dem Foto kann es ja dann nicht sein. :D
Ist nämlich kein Großer Weisser.

Aber es ist schon erstaunlich. Kaum taucht einmal ein größerer Hai in Strandnähe auf denkt Gott und die Welt immer gleich an einen Weißhai und macht Panik.
Es lief wohl vor kurzem DER WEISSE HAI im Fernsehen. :D
 
Ich danke Dir, Andre!:]
Für die, die´s interessiert: Der abgebildete Hai ist ein Sandtiger, Carcharias taurus.
 
Macht tauchen dumm ? War glaub ich mal ne Headline in der Bildzeitung.
So ganz verneinen kann ich das wohl auch nicht. Ist man ein Schwimmer, kommt man nicht schnell genug weg von dem Vieh, ist man Angler sucht man sie und streckt keinen Zeh in´s Wasser. Gibt man den gleichen Typen eine Tauchflasche gibt´s ne drängelei, wer als erster rein darf.:D :D :D
Muss wohl was an den Mikroblasen dran sein-
:D
Steinlaus
 
@Steinlaus
man sollte nicht alles glauben was in der Bild steht :D Zumindest konnte ich auch nach diversen Selbstversuchen bis jetzt noch kein nachlassen meiner geistigen Aktivität feststellen ;<
 
Eigentlich intressiert mich nicht was vor der englischen Küste passiert,doch heute kam in den Nachrichten"weißer Hai gesichtet" 2 Viedeos!Nun habe ich mit meinen bescheidenen Internetfähigkeiten versucht die Viedeos zu Gooogeln,es ist mir nicht geglückt nun hatte ich die Idee das einer der Naffen das besser kann.Würde mich freuen.Petri Heil aus Sachsen
 
Habe auch nicht mehr gefunden, als den Inhalt der Videos:
"Das erste Video wurde am Samstag bekannt: Die Zeitung "The Sun" hatte über den Urlauber Richard Fletcher berichtet, der im Meer vor Cornwall einen großen Hai inmitten einer Delfinschule gefilmt hatte. Das zweite, gefilmt von einer Urlauberin, strahlte der Sender BBC heute aus: Zu sehen ist eine enorme Haiflosse im Wasser."

Problem ist, solche Sachen werden immer recht rasch aus dem Netz gelöscht, ehe nicht die Rechtevergabe geklärt ist.
 
Konnte in den Tiroler Medien eines der Videos sehen. Dabei handelt es sich einfandfrei und 100%-ig um einen Riesenhai, auf englisch BASKIN SHARK. Absolut harmlos weil ein Planktonfresser.

Die kommen auch ab und vor Hitra vor. Sind beeindruckende Tiere.


Hier eines der Videos: KLICK
Typisch für den Riesenhai ist das gleichzeitige erscheinen von Rückenflosse und Schwanzflosse.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Leider kann ich die Datei nicht öffnen, mir fehlt wohl ein Plugin. Aber:

Dabei handelt es sich einfandfrei und 100%-ig um einen Riesenhai... Absolut
harmlos weil ein Planktonfresser.

Wie kann man denn einen Riesenhai mit einem grossen weissen verwechseln.
Wenn man einem solchen Brocken auf dem Wasser begegnet, habe ich ja Verständnis
dafür (ich glaube, ich könnte plötzlich über´s Wasser laufen), aber in aller Ruhe auf
dem Bildschirm betrachtend behaupten, dass sei ein weisser...

Ausserdem - Frage an die Experten: Gehen Haie, selbst grosse weisse, so nahe an
Delphine ran ("...vor Cornwall einen großen Hai inmitten einer Delfinschule...") ??
Ich dachte immer, Hai haben grossen Respekt von Delphinen, oder gehört das eher
in die Region "Flipper & Co." ??

Hab grad mal gegoogelt: je nach dem, wo man nachliest, wird das Kerlchen mit
der "lustigen" Nase zwischen 10 und 16 Meter lang. Aber die Flossen sind nicht
mit einem weissen zu verwecheln, zumindest nicht auf einem Video. Also gibt
es vielleicht eine sehr einleuchtende Erklärung für diesen Bericht: Sommerloch !
 
Nun ein Weißhai von sagen wir 3-4Meter und ein gleich langer Riesenhai haben etwa die gleichen Rückenflossen aber ein ganz unterschiedliche Schwimmweise.

Was die Länge des Riesenhais anbelangt verwechselst du den eventuell mit dem Walhai. Der wird tatsächlich über 10 Meter groß, manche sollen sogar die 20 Meter erreichen.
Walhai leben aber in den Tropen.

Der Riesenhai dagegen lebt in den nördlichen Breiten, also Nord und Nordost-Atlantik. Er wird maximal 12Meter groß, meist bleibt er aber wesentlich kleiner. Ein Fisch mit 8 Metern ist schon ein Gigant. Er wurde und wird noch viel zu stark befischt (Leber), als das er noch ausreichend lange leben kann.

Riesenhai und Walhai unterscheiden sich neben der Größe und Färbung am auffälligsten durch die Schnauze, die beim Riesenhai eben spitz zuläuft wie bei den meisten Haien.

Auf dem verlinkten Video ist ganz deutlich die markante Schwimmweise zu erkennen, die in keinster Weise an den Großen Weisen erinnert. In dem von mir zitirten Video aus den Tiroler-Medien ist sogar der Kopf zu erkennen.
Im übrigen ist der Interview-Partner ebenfalls der Meinung das es sich um einen Baskin Shark handelt.
 
Oben