günstige Vakuumiergeräte

klausmd

einmal norge immer norge
Registriert
28 April 2009
Beiträge
2.911
Ort
nähe Magdeburg
habe nun mein Caso VC 200 schon 3 Jahre und es macht was es soll.
natürlich schweiße ich keine 100 Tüten oder mehr am Stück, wenn es bei mir 10-15 sind ist das schon viel.
in den 30 Jahren wo ich nach Norwegen fahre habe ich erst ein DDR Schweißgerät gehabt und dann 2 von Lidl, die haben auch ein paar Jahre durchgehalten.

was ich damit sagen will ist man sollte sich das kaufen was man braucht, oder man ist halt Liebhaber.
wer weiß vielleicht lande ich auch mal bei Geräten von Allpax & Co.
aber bis jetzt sehe ich darin keine Notwendigkeit.
 

Pöhlder

Stammnaffe
Registriert
12 November 2008
Beiträge
736
Da gefällt mir das Fastvac-500 (bzw, das identische Maxxo) mit seinen 20cm Tiefe deutlich besser.
Mal sehen. Vielleicht werde ich das Teil einfach mal kommen lassen, und intensiv++ testen, bevor es wieder nach Norwegen geht.
Wenn es dann durchfällt, geht es zurück, und ich werde mir extra für Norwegen ein Allpax zulegen, und mein altes VC-100 bleibt für den gelegentlichen Einsatz in der Küche stehen.
Das Fastvac 500 habe ich seit 4 Jahren. 40 Tüten am Stück sind kein Problem. Das Gerät wird ständig genutzt. Die Schweissdauer ist in 3 Stufen einstellbar. Schonendes Vakuum ist auch möglich. Das Gerät verriegelt bis zum Ende der Schweissung. Damit werden warme Nähte nicht aufgerissen. Das Vakuum ist Druck- nicht Zeitgesteuert.
 

goldfield

Stammnaffe
Registriert
5 Februar 2009
Beiträge
144
Alter
56
Ort
Hörstel (48477)
Das Fastvac 500 habe ich seit 4 Jahren. 40 Tüten am Stück sind kein Problem.
Das ist doch mal ne Aussage, mit der man Arbeiten kann.
Danke für die Info.

Allerdings ist der Fastvac-Klon von Maxxo ohnehin schon unterwegs zu mir.
Ich denke, das ich am Wochenende dazu komme, das Ding zu testen.
Wenn Interesse besteht, kann ich dann am Sonntag ja mal etwas dazu schreiben.
 

Schossi

Stammnaffe
Registriert
2 August 2014
Beiträge
14
Bei günstig würde ich immer aufpassen. Im nachhinein ärgert man sich dann doch und bekommt dann nicht so schnell Ersatz wenn es soweit ist. Ich würde einen mit Doppelschweißnaht von Caso empfehlen. Habe ich auch. Mitlerweile würde ich durch die Jagd aber zu Lava greifen.
 

MrFloppy

en gang Norge, altid Norge
Registriert
20 Juni 2011
Beiträge
4.371
Ort
Wasserburg am Inn
Ich hatte bisher nur Allpax (das 150? und das 350). Durfte letztens ein Caso nutzen und bin höchst erstaunt: Doppelnaht, zieht gut Vakuum, macht auch 25 Tüten am Stück ohne überhitzten. Für mich ein top Gerät zu nem vernünftigen Preis.
 
Oben