•   
  •   
 
 
 

Frage zu PE Klassen?

Olli73

Stammnaffe
Registriert
8 November 2017
Beiträge
122
Ort
fast Holländer
Hallo! Habe mal eine Frage zu den angegebenen PE Klassen. Ich habe mir ja eine HR Rute gekauft, mit der Angabe PE 5-6. Nun hatte ich mir aber vorher schon die JM Ocean Devil PE6 zugelegt. Ich bin davon ausgegangen das die Rute und Rolle aufgrund der PE Angaben zueinander passen. Tun sie aber keinesfalls. Die Rolle ist für die Rute meines Erachtens nach zu groß/schwer:a0155:. Gibt es Unterschiedliche Werksangaben was die PE Klassen betrifft oder woran liegt es? Welche Rolle würde denn passen? Das müsste dann ja eine PE 3 sein. Woran kann ich mich dann orientieren? Bremskraft? Spurengröße? Gewicht? Welche Rolle würdet ihr für die Rute empfehlen? Möchte damit aktiv auf Heilbutt und co.fischen. Die Köder werden Gewichte von 100-350max.400 g haben. Gruß Olli
 
Ich kenne die Rute nicht aber wenn des mit 180-400 Gramm stimmt passt doch des mit der Pe 6 ich gehe mal davon aus das die Ocean Devil Pe6 genauso groß ist wie die normale PE6
Ich Fische meine PE6 an ner Jiggingmaster Max250 auch pe4-6 und finde des passt sehr gut natürlich würde auch ne PE4 passen aber ich tue mir leichter wenn ich Schwerre Köder wie kveitekiller etc Fische wenn ich meine PE6 drauf habe...
 
Warum JM Ihren Rollen die PE Bezeichnungen gibt hat sich mir noch nicht Erschlossen.

Mir persönlich währe die PE 6 zu gross, zu breite Spule und zuviel Schnurfassung.
(Welche Schnur hast Du Drauf?)
Persönlich ist meine grösste Rolle vergleichbar mit einer JM PE 4.

Aber da hat jeder seine Eigene Vorlieben.
 
Ich hab da jetzt 700 m 26 er J Braid drauf.. Es geht ja schon, vielleicht fische ich auch erstmal damit. Kann ja sein das es trotzdem super klappt..Dachte nur vom ersten Eindruck her..Reserven hätte ich da auf jeden Fall. Wenn eine Baitcaster dann die grosse Tailwalk,aber die wiegt auch schon 450g ohne Schnur.Habe bis jetzt immer mit Stationärrolle gefischt. Wäre mein erstes mal mit Multi,deswegen fehlen mir da die Erfahrungswerte..
 
wenn du keine spatzenärmchen hast kommst du eigentlich mit der grossen tailwalk sehr gut klar. ist ja auch kein hebel im griffteil der rute.
 
Hab mal Fotos gemacht.
 

Anhänge

  • IMG_0851.JPG
    IMG_0851.JPG
    21,3 KB · Aufrufe: 82
  • IMG_0854.JPG
    IMG_0854.JPG
    29,7 KB · Aufrufe: 84
  • IMG_0853.JPG
    IMG_0853.JPG
    28,8 KB · Aufrufe: 83
Ich hab da jetzt 700 m 26 er J Braid drauf.. Es geht ja schon, vielleicht fische ich auch erstmal damit. Kann ja sein das es trotzdem super klappt..Dachte nur vom ersten Eindruck her..Reserven hätte ich da auf jeden Fall. Wenn eine Baitcaster dann die grosse Tailwalk,aber die wiegt auch schon 450g ohne Schnur.Habe bis jetzt immer mit Stationärrolle gefischt. Wäre mein erstes mal mit Multi,deswegen fehlen mir da die Erfahrungswerte..
im letzten Jahr auch zum ersten mal mit einer Okuma low profile 354 dlx geangelt. Am Anfang war es ungewohnt. Auf alle Fälle geht die in diesem Jahr wieder mit.
Bei Einsatz von Multicolor braucht man den Schnurzähler nicht. Hatte eine JB 0,20 drauf 380m.

Okuma low profile baitcaster.png
okuma Coldwater 016.JPG
 
Sorry Olli, aber das schaut meiner Meinung nach sehr gut aus.
Passt wie Arsch auf Eimer:-))
Aber entscheiden wird die Praxis!
Gruß Holger
 
So sehe ich des auch würde da gar nix dran ändern......

Aber wie Martin es schrieb da hat jeder seine Vorlieben bei mir sieht es so ähnlich aus wie bei dir.....
 
Das mit den PE Angaben( 5-6) der HR Monstergame hat mich in diesem Fall auch völlig verwirrt!
Montiert ist eine Tailwalk Elan Wide Power 71 BL auf die dann ne YGK Ultra Jigman PE 2 oder 2,5 kommen soll um dann im Zusammenspiel mit Gummiködern im Bereich von 100- 300 g den Räubern nachzustellen.
Das sollte passen
 
:bindafuer:Würde ich so machen. Selber Herausfinden was einen liegt ist immer am besten.
 
Oben