•   
  •   
 
 
 

Flugreisen können auch nerven - meine Lösung

plantamin

plantamin
Registriert
22 Mai 2018
Beiträge
862
Moin, viele die schon mit dem Flieger nach Norwegen gereist sind kennen das Problem mit dem Transport von Ruten. Rutenrohr anmelden kann schon mal im Chaos enden und selbst wenn man es dann geschafft hat, machen Umbuchungen die ganze Arbeit zu Nichte. Flieger vermieten immer mehr Transportkapazität an Unternehmen und ich musste schon umbuchen weil die Mitnahme eines Rutenrohrs aus Platzmangel verweigert wurde und dann wurde es richtig teuer.
Da ich im März dem Skrei folgen will verband ich mein neues Nebenhobby mit dem Wunsch auf ein Rutenrohr verzichten zu können. Meine Wahl fiel auf den RMP Salty-Sen Travel Blank und der RMP Master Travel
Die Kombi mit einer Biomaster und einer Avet Sx Raptor sollte auch gewichtsmäßig gut für einen Flug passen.
Der aufquellende Rutenkleber war aber ein gefrett, der kam aus jeder Pore, was für ein Geschmiere.
20241229_152753.jpg

die grüne Wicklung kommt auf dem Bild schlecht rüber
20241229_123832[1].jpg

Die Rute ist nicht so perfekt wie eine gekaufte aber sie ist ein Unikat nach meinen Vorstellungen und das Basteln hat Spaß gemacht.

 
Moin, viele die schon mit dem Flieger nach Norwegen gereist sind kennen das Problem mit dem Transport von Ruten. Rutenrohr anmelden kann schon mal im Chaos enden und selbst wenn man es dann geschafft hat, machen Umbuchungen die ganze Arbeit zu Nichte. Flieger vermieten immer mehr Transportkapazität an Unternehmen und ich musste schon umbuchen weil die Mitnahme eines Rutenrohrs aus Platzmangel verweigert wurde und dann wurde es richtig teuer.
Da ich im März dem Skrei folgen will verband ich mein neues Nebenhobby mit dem Wunsch auf ein Rutenrohr verzichten zu können. Meine Wahl fiel auf den RMP Salty-Sen Travel Blank und der RMP Master Travel
Die Kombi mit einer Biomaster und einer Avet Sx Raptor sollte auch gewichtsmäßig gut für einen Flug passen.
Der aufquellende Rutenkleber war aber ein gefrett, der kam aus jeder Pore, was für ein Geschmiere.
Anhang anzeigen 294998

die grüne Wicklung kommt auf dem Bild schlecht rüber
Anhang anzeigen 294909

Die Rute ist nicht so perfekt wie eine gekaufte aber sie ist ein Unikat nach meinen Vorstellungen und das Basteln hat Spaß gemacht.

Glückwunsch sehen doch gelungen aus. Ich wünsche Dir viel Spaß mit den Ruten. Welche Modelle genau hast Du genommen?

da ich mir fast sicher bin, dass das nicht die letzten selbst gebauten Ruten sein werden, möchte ich Dir meinen klaren Favoriten bei den Klebern zeigen, es ist der hier (gibt es auch auch in der 5 Minutenvariante, ich nutze beide.


Ich habe mir ja auch ein paar RMP Master Travel gegönnt und habe auch noch 3 zu liegen, hier gabe es ja schon mal einen kleinen Gedankenaustausch dazu

Also nochmal viel Spaß und

an ALLE ein guten Rutsch ins neue Jahr!
 
Bei der Salty sen habe ich mich für die TBSW7-5 entschieden, da das Vertikalgewicht bei 450g max. lag und einige meiner Pilker bis 400g gehen. Bei der Master travel ist es die MT8-2. Für Köderfisch und zum spielen :wink:.
 
Oben