ja ist zu schade, habe aber noch so viel davon und bekomme ja bald neuen.Moin Marian,
das Abkochen resultiert sicherlich auch daraus, dass wir früher Weißfisch (größere Brassen) verwertet haben und dieser erst mit Gräte abgekocht und anschließend abgesucht wurde.
Schmeckt aber wirklich auch mit Salzwasserfisch, Pollack ist schon fast zu schade.
Viele liebe Grüße
Den Fleischwolf benötigst Du auf jeden Fall für die Kartoffeln und den durchwachsenen Speck.Wenn du die Filets abkochst/überbrühst,kannst dir den Fleischwolf sparen.Die abgekühlten Filets dann einfach von Hand kleinzupfen.
Ich mache auf 2 Kilo Masse gern so eine 300 bis 400g. geräucherte Forelle dazuDanke für die Rezepte. Werde ich mal testen.
Hat jemand schon einmal die Frikadellen mit geräuchertem Fisch gemacht? Sollte doch auch super schmecken.
Bei gekochte Kartoffel schon mal nicht ( bei rohe kann man die reiben) Speck kann man ja auch mit einen scharfen Messer kleinschneidenDen Fleischwolf benötigst Du auf jeden Fall für die Kartoffeln und den durchwachsenen Speck.
Moin,Bei gekochte Kartoffel schon mal nicht ( bei rohe kann man die reiben) Speck kann man ja auch mit einen scharfen Messer kleinschneiden
LG. Anton
Moin,Ich hab mir mal in Norwegen ein Rezept mit den Augen geklaut. Die nehmen hauptsächlich Schellfischfleisch für Frikadelen. Seelachs ist oft sehr grau und sieht nicht so schön aus.Aber sehr iritiert was ich,als die Fischmasse in der Schüssel lag,das die Köchin dann 1 l Milch über die Masse goß.Als ich sie darauf ansprach sagte sie mir,das der Fisch hohle Fasern hat ,und die milch komplett aufgesaugt wird. Sie ließ es 1.Nacht stehen und am anderen Tag erst die Gewürze rein.und die Milch war wirklich weg. Aber die Masse war Schneeweiß und ließ sich gut verarbeitet und auch Braten.Vielleicht mal den Mut haben und es machen.P.S. es waren so ca 5 kg Masse darauf 1 l Milch.
Norgefisch