Ein Verschieben der Beiträge ist nach Rückmeldung der Moderatoren wohl nicht möglich, da der Threat in dem ich mit Crusty geschrieben habe bereits geschlossen ist.
Sei es drum, dann fange ich mal an.
Also es soll um die Umrüstung von Drillingen auf spezielle Einzelhaken an Kunstködern aller Art gehen.
Vom Meeresangeln in Norwegen natürlich aber auch Erfahrungen zuhause oder anderswo sind willkommen.
Meine Erfahrungen:
Ich fische seit etwa 15 Jahren EH an Spinnern und Blinkern auf Forellen.
In Norwegen habe ich sämtliche Pilker auf EH umgerüstet.
Ja, es gibt beim Forellen angeln hier und da mit Einzelhaken einen Fehlbiss, aber deutlich weniger Aussteiger im Drill und letztendlich mehr Fisch Im Kescher.
Es gibt generell deutlich (!) weniger Hänger, weniger Tüddel im Kescher, weniger Verletzungsgefahr für den Angler, kleine Fische können super released werden.
Pilker lassen sich mit den EH zudem noch sehr platzsparend in Rolltaschen transportieren, was für mich als „Flieger“ relevant ist.
Bezüglich der Hakentypen fische ich gerne
Owner S61 (große Blinker)
Gamakatsu 3424 (kleine KuKö)
Vmc 7266 (Pilker)
Hier ein paar Beispiele:
Anhang anzeigen 304054Anhang anzeigen 304055Anhang anzeigen 304056Anhang anzeigen 304057Anhang anzeigen 304058
Eine Ausnahme stellt für mich das Hechtangeln dar, hier fische ich weiterhin gerne einen Drilling am KuKö.
Sehr gerne fische ich da einen Gummifisch an einer Eigenbau - Montage mit einem Drilling am Schraubkopf. Hat mir mal ein Guide in Schweden empfohlen. Davon habe ich aber gerade kein Foto zur Hand.