Hi,
Ich habe die schon probiert, die kleine Variante auf Pollack.
War in einem Urlaub ein Tag lang der absolute Bringer, und am nächsten Tag dann nicht mehr. Kommt wohl wie üblich auf die Laune an.
Der Köder baut recht viel Druck unter Wasser auf, ist also eher was wenn man flacher angeln möchte, weil man nicht ganz so einfach auf tiefe kommt.
Eisele bezieht den Köder (wie die meisten Gummis) bei Moby Softbaits, hier wird sogar der gleiche Köder in anderen Farben angeboten (Moby Curley One).
Entsprechend bekommst du die Köder eigentlich nicht kaputt. Natürlich wird man irgendwann auch mal Bissspuren sehen, sprich die Oberfläche wird rau, aber ausreißen tut da nix. Ich hatte bisher noch keine Köder mit stabielerer Gummimischung. Du darfst die aber nicht mit "normalen" Gummiködern zusammen lagern, nur mit anderen Mobys oder Rios z.B.