Erfahrungen mit Eisele Durchdreher

PiedPiper

Stammnaffe
Registriert
15 Juli 2024
Beiträge
39
Hat gier zufällig jemand Erfahrung mit dem Doppelschwanz Twister Durchdreher auf Butt und Dorsch von Dieter Eisele?

Mich interessieren
1. Haltbarkeit
2. Angeltechnik
3. Fãngigkeit

Sind ja nicht gerade billig die Teile.

Vielen Dank vorab...

Grüße

Pied
 
Hi,

Ich habe die schon probiert, die kleine Variante auf Pollack.
War in einem Urlaub ein Tag lang der absolute Bringer, und am nächsten Tag dann nicht mehr. Kommt wohl wie üblich auf die Laune an.
Der Köder baut recht viel Druck unter Wasser auf, ist also eher was wenn man flacher angeln möchte, weil man nicht ganz so einfach auf tiefe kommt.

Eisele bezieht den Köder (wie die meisten Gummis) bei Moby Softbaits, hier wird sogar der gleiche Köder in anderen Farben angeboten (Moby Curley One).
Entsprechend bekommst du die Köder eigentlich nicht kaputt. Natürlich wird man irgendwann auch mal Bissspuren sehen, sprich die Oberfläche wird rau, aber ausreißen tut da nix. Ich hatte bisher noch keine Köder mit stabielerer Gummimischung. Du darfst die aber nicht mit "normalen" Gummiködern zusammen lagern, nur mit anderen Mobys oder Rios z.B.
 
Ach übrigens falls dir die Farbe erstmal egal ist, bei Moby-Softbaits bekommst du auch sogenannte "Wildmix"-Boxen. Das sind dann zufällige Farbmischungen, die regulär nicht verkauft werden.
Den kleineren Moby Curley One bekommst du da im 10er Pack für aktuell 12,48€.
 
Oben