Echolot Bilder Romsdal 2025

WhatTheDuck

Stammnaffe
Registriert
16 Februar 2017
Beiträge
19
Alter
33
Hallo Mitangler,

ich war mit meinem Vater, Bruder und Schwester dieses Jahr im Mai wieder mal am Romsdal. Leider war die Angelei diesmal sehr durchwachsen. Nur Seelachse in überschaubarer Größe und Dorsch und Pollack waren beide noch antriebslos und hatten extrem wabbeliges Fleisch. Das war vorallem sehr schade, weil wir kurz vor Tautra eine wunderbare Ecke zum Pollack angeln gefunden haben. Aber irgendwann haben wir es einfach aufgegeben.
Die Landschaftsbilder, die das durchwachsene Wetter gezeichnet haben, waren dafür atemberaubend.

Einen sehr schönen Seelachs hat dann meine Schwester doch noch an die Route bekommen und da ich live am Echolot den Fang beobachten konnte, dachte ich mir dass ich die Bilder mal teile. Kleine Anmkerung ich bin weder übermäßig erfahrener Norwegenangler noch mit dem Echolot besonders tiefgreifend vertraut.

Hier das Bild in Reinform:
PXL_20250521_192501404.MP_clean.jpg

Hier mit Anmkerungen und meinen Interpretationen
PXL_20250521_192501404.MP.jpg

1. Großer Fisch im Freiwasser, wir befinden uns in der Nähe eines Unterwasserbergs: Verdacht auf Großköhler. Pilker wird ins Wasser gelassen. Dieser tauch in der Markierung oben mittig und fällt nach rechts unten. Man sieht das der Seelachs sich ein Stück nach oben bewegt, dem Pilker entgegen und diesem anschließend in die Tiefe folgt

2. Im linken Teil erfolgte bereits der Biss und der Drill beginnt, schaut auf einer Tiefeneinstellung von 150m wenig beeindruckend aus, sind aber fluchten nach unten im 5-10m Bereich.

3. Der Fang hat aufgegeben und lässt sich stückchenweise nach oben pumpen

4. Unbeteiligter Pilker zieht durch die Aufnahme



Hier meine überglückliche Schwester. Falls jemanden der Fang zu klein ist, die Dame ist 1,85 groß, der Fisch wirkt nur so klein :D.
PXL_20250521_203057495.jpg





Eine andere Aufnahme ohne Biss, soweit ich mich erinneren kann

PXL_20250523_115300925_clean.jpg



PXL_20250523_115300925.jpg




1. Aufsteigender Pilker der in 2. übergeht
2. Abfallender Pilker
3. Fisch (Seelachs) folgt Pilker aus 2. nach unten
4. aufsteigender Pilker der vermutlich von Seelachs verfolgt wird, derselbe Seelachs der auf 2. anspringt (Vermutung)
5. Klug im Schwarm geführter Pilker der Fangchangen erhöht durch mehr Kontakt zum Fisch. Dieser geht in 4. über.

Die Seelachse waren, wie bereits erwähnt, teilweise sehr mickrig und mit den Pilker überfordert.


Ein paar Worte zur Erwartungshaltung. Nein, die Bilder schauen nicht immer so gut aus. Die meiste Zeit waren 3 Pilker im Wasser und es sind maximal 2 davon sichtbar. Sehr häufig sind diese gar nicht sichtbar und auch Aufnahmen bei denen klar erkennbar ist, wie der Fisch den Pilkern folgt, ist eher eine Ausnahme als die Regel. Ich arbeite sehr gerne mit dem Echolot, aber trotzdem wird auch geangelt ohne Fisch auf der Anzeige, vorallem wenn wir im flacherem Wasser sind.


Grüße aus dem Allgäu
 
Oben