• Hallo Gast, Angebote für Mitfahrgesuche und Angebote bzw. Angebote im Trödelmarkt sind nur für unsere Stammnutzer möglich. Die Vergangenheit hat gezeigt das es besser ist, das sich neue Member erst einmal in das Forum einbringen und bei den anderen Nutzern sich bekannt machen. Nach einem gewissen Zeitraum und nach einer gewissen Anzahl Beiträge werden diese Funktionen automatisch frei geschaltet.
 
 
 

Combo Rute/Multirolle gesucht

Horst04

Stammnaffe
Registriert
6 Juli 2023
Beiträge
624
Ort
Issum/Niederrhein
Hallo zusammen,

für unsere Norge-Tour 2024 suche ich eine Combo bestehend aus Rute und Rolle:

Rute:
Bootsrute, max. 2,40m.
Ca. 20-30 lbs, also für das eher mittelschwere Angeln in moderater Tiefe ausgelegt.
Travel ist kein Muss.

Rolle:
Multirolle
Linkshand
Schnurzähler und -führung wäre schön.
Schiebe- oder Sternbremse egal.
Ich weiß, dass der Linecounter die Auswahl einschränkt, wird aber gewünscht.

Wenn jemand z.B. eine Penn Fathom II 20 LW LC LH hätte, wäre das schon so ungefähr das gesuchte Kaliber.
Bei z.B. der WFT 875 LH LC, die gerade im Flohmarkt angeboten wird, bin ich mir unsicher. Selber hatte ich die noch nie in der Hand. Die kommt halt eher schlecht weg in vielen Bewertungen. Aber Hören-Sagen ist ja immer so eine Sache...

Die Combo soll als Backup mit. Da wir Norge-Neulinge dabei haben, die noch nie mit einer Multi gefischt haben, soll die Combo auch dazu dienen, diese mal herum zu reichen und jeden damit fischen zu lassen, der im Moment noch Berührungsängste hat oder unsicher ist, ob eine Multi ihm liegt bzw. ob er eine braucht. Wenn einer diese dann ganz übernimmt, gut. So der Plan. Sonst behalte ich die.
Die o.g. Anforderungen wurden in einer Kurzumfrage gesammelt.

Es geht übrigens nach Farsund, daher sind die wirklich großen Fische eher nicht zu erwarten, spielt auch eine Rolle bei der Auswahl von Rute und Rolle.

Preisvorstellung wären ca. 200,00 Euro +/- x. Bei Schnur auf der Rolle natürlich eher +.

Falls jemand nur Rute oder Rolle anbieten kann, gerne. Allerdings wäre mir eine passende Combo "in einem" lieber. Bietet trotzdem einfach mal an ..

Da die Tour erst im Juni/Juli 2024 stattfindet, eilt es auch nicht bzw. warte ich, bis was Passendes kommt.

Vielleicht hat ja jemand noch eine Combo rum liegen, die als "gut und gebraucht" für den o.g. Zweck durch geht.

Viele Grüße
 
Bei Anfängern wird oft der Wunsch Schnurführung und Schnurzähler gehegt.
Bei Fortgeschrittenen findet man diese Komponenten nicht mehr.
Kläre deine Leute darüber auf, würde ich sagen.
Das erweitert ihren Horizont und spart letztlich Geld.
 
Kläre deine Leute darüber auf, würde ich sagen.
Das erweitert ihren Horizont und spart letztlich Geld.

Bin dabei. 😉

Habe auch Argumente angebracht, die so nach und nach zu wirken scheinen.

...Multicolor-Schnur und zählen...

...Einzelhaken oder Jig-Köpfe + GuFi fangen auch und verringern die Hängergefahr...

...Wesentlich mehr Auswahl...

...Mehr Klimbim = Mehr Teile, die kaputt gehen können...

Wenn also jemand eine Combo ohne Linecounter und Schnurführung anzubieten hat...

Bei mir findet er ein offenes Ohr.

Bietet an, bei guten Angeboten toller Combos geht die Überzeugungsarbeit dann auf meinen Nacken.

😎
 
Hallo Horst,
Ich habe noch eine sehr gut erhaltene ABU GARCIA 7000 ,eine Linkshand mit Schnurr ,glaube ist eine Spiderwire 30 oder 50lbs,
Vielleicht ist das was für dich.
 
Hallo,

als Ruten hätte ich eine Shimano Beastmaster IG oder beringt eine Mustang. Je Rute 10€
als Rolle eine TICA SS leider rechtshand, hätte auch die zwei nächst größeren liegen. Die
sind mit Schnur und wurden 2022 gewartet und danach nicht mehr benutzt. 30€ je Rolle
Alles ist aber weit über 10 Jahre alt aber für Anfänger oder Gastangler gut.20231008_100238.jpg20231008_100455.jpg20231008_100507.jpg20231008_100550.jpg20231008_100558.jpg
 
unabhängig von deiner Anfrage hätte ich noch diese Combo abzugeben:

20231008_101639.jpg20231008_101758.jpg20231008_102009.jpg20231008_102401.jpg

Die Rolle ist gewartet und wurde 22 neu mit 300m bespult, hat leichte Gebrauchsspuren aber ist top iO.
Dir Rute ist spiralberingt und entspricht so 80 - 350g. Würde inkl. Versand für 140€ abgeben.
 
Hallo zusammen,

ich schiebe das nochmal hoch.

Ich versuche gerade, meine Leute von einer Rolle ohne Linecounter zu überzeugen, allerdings sind zwei stur.

Daher gilt vornehmlich noch das hier:

Rute:
Bootsrute, max. 2,40m.
Ca. 20-30 lbs, also für das eher mittelschwere Angeln in moderater Tiefe ausgelegt.
Travel ist kein Muss.

Rolle:
Multirolle
Linkshand
Schnurzähler und -führung wäre schön.
Schiebe- oder Sternbremse egal.
Ich weiß, dass der Linecounter die Auswahl einschränkt, wird aber gewünscht.

Wenn jemand z.B. eine Penn Fathom II 20 LW LC LH hätte, wäre das schon so ungefähr das gesuchte Kaliber.

Danke und Grüße
 
Hallo, ich könnte eine Balzer Hitra 6400, Linkshand mit linecounter, anbieten. Die Rolle ist bespult mit 400m 0,28er gefl. Schnur. Sie war bisher nur als Ersatz mit in Norge und noch nicht im Einsatz.
Dazu eine 30 lbs WFT 68'north Z-line Speed jig, einen Urlaub gefischt in 2,10m. Oder eine 20 lbs Sportex sea-star, noch ungefischt, in 1,80m.
Bei Interesse bitte PN.
Gruß Jürgen
 
Ja die stellen sich das so einfach vor, hier ist es zum Beispiel 126m Tief also 123m ablassen und man hat keinen Hänger. Wenn da nur Schnurbogen und Drift nicht wären die das kleine Rechenspiel ruinieren.

Man muss da ja auch nicht mitzählen..... einfach die Schnurfarbe merken wo die Bisse kommen. Ist aber eh nur beim gezielten Fischen auf Seelachs üblich, weil beim NK und traditionellen Pilken auf Dorsch man ja erstmal bis Grundkontakt ablässt....
Grüße Mario

Beim Seehecht angeln finde ich die MC auch praktisch, nicht immer standen sie bei uns die Lehrbuch-10-Meter über Grund. Manchmal auch 30,40 oder gar 60 Meter über Grund.
 
Ja die stellen sich das so einfach vor, hier ist es zum Beispiel 126m Tief also 123m ablassen und man hat keinen Hänger. Wenn da nur Schnurbogen und Drift nicht wären die das kleine Rechenspiel ruinieren.

...und wenn man (hoffentlich) driftet sind die 3 m sowieso schnell wieder weg. Da können Echolot und/oder Seekarte noch so genau sein. Norwegen ist immer Hängergefahr.
Einzelhaken können helfen sowie immer mit Aufmerksamkeit und Gefühl die Rute in der Hand halten.

weil beim NK und traditionellen Pilken auf Dorsch man ja erstmal bis Grundkontakt ablässt....

Jepp. Bei NK zB auf Leng/Lumb ist unten eh kein Haken direkt auf Grundkontakt. Eher das Blei.
Und beim klassischen Pilken muss ich gar nicht unbedingt bis ganz unten.
10 m drüber reichen. Die Dorsche stehen ja nicht fest unten. Das kriegt man auch ohne LC hin.

Alles mein Reden.

😉
 
Oben