Begleitetes Fahren mit 17 in Dänemark und Norwegen???

Maik112

Benutzer
Registriert
23 Mai 2006
Beiträge
139
Alter
48
Ort
Tespe
Moin an alle,

ich werde dieses Jahr mit meinem mittlerweile 17 Jährigen Sohn (mit bestandener Prüfung) und Kumpel
über Hirtshals-Larvik nach Storfosna fahren.
Hat einer ne Ahnung ob er in Dänemark und/oder Norwegen fahren darf.
Ich kann dazu nix im Netz finden.
Danke schon einmal vorab, schönes Wochenende (bin Montag erst wieder im Büro) Euch allen.

Gruß Maik :flaggen14::flaggen14::flaggen14:
 
Ich kann mir vorstellen, daß @mephisto da was zu sagen kann.

Lt Netz sind die L17 Papiere nur in einigen wenigen Ländern anerkannt. Dänemark soll aber dazu gehören, Norwegen nicht.

Ansonsten bei den Dänen (Færdselsstyrelsen) mal nachfragen.


(Achtung, das ist nur der Link zu den fstyr Seiten wegen der Kontaktaufnahme). Die Regeln dort sind die dänischen und lassen keinen Rückschluss auf die Gültigkeit der deutschen Papiere zu)
 

Kann man mit der Prüfbescheinigung auch im Ausland fahren?​

Die Prüfungsbescheinigung gilt nur in Deutschland als "Führerscheinersatz". Im Ausland wird das Dokument nicht als ordnungsgemäßer Nachweis über das Bestehen einer gültigen Fahrerlaubnis anerkannt. Eine Ausnahme gilt für Österreich: Dort wird auf Basis eines Erlasses des österreichischen Verkehrsministeriums vom 17.Juli 2012 auch eine deutsche Prüfungsbescheinigung anerkannt (aber nur bis zum 18. Geburtstag).

Wichtig: Sobald Ihr im Besitz des Kartenführerscheins und nicht mehr nur der Prüfungsbescheinigung seid und eine erste Fahrt ins Ausland plant, solltet ihr Euch über die Sonderregelungen für Führerscheinneulinge informieren, um keine bösen Überraschungen zu erleben.

Quelle ADAC:
 
In Norwegen gibt es die Möglichkeit mit einem L am Fahrzeug und einem 2 Innenspiegel sein Kind sofern es die Kenntnisse über die Straßenverkehrsreglen hat im Fahrtraining zu unterrichten. Dies gilt auch für Ausländer. Der Unterrichter(Vater / Mutter) muß aber mindestens 25 ahre alt sein und eine gültige Fahrerlaubniss haben.
So haben meine Kinder vor rund 10 Jahren über 1000 Km in Norwegen geübt und erst anschließend die Fahrprüfung in BRD gemacht alles ohne Probleme.
Für Dänemark kann ich nichts sagen.
Das L Schild gibt es an Tankstellen für ca 8 € zu kaufen und ist Magnetisch.
 
In Norwegen gibt es die Möglichkeit mit einem L am Fahrzeug und einem 2 Innenspiegel sein Kind sofern es die Kenntnisse über die Straßenverkehrsreglen hat im Fahrtraining zu unterrichten. Dies gilt auch für Ausländer. Der Unterrichter(Vater / Mutter) muß aber mindestens 25 ahre alt sein und eine gültige Fahrerlaubniss haben.
So haben meine Kinder vor rund 10 Jahren über 1000 Km in Norwegen geübt und erst anschließend die Fahrprüfung in BRD gemacht alles ohne Probleme.
Für Dänemark kann ich nichts sagen.
Das L Schild gibt es an Tankstellen für ca 8 € zu kaufen und ist Magnetisch.
Tja, so einfach kann das Leben sein !
Wenn das hier ein deutscher Bürokrat ließt, kriegt der nen Herzinfarkt !
Das kann man ja wohl nicht verantworten !
Daher liebe Mods, bitte den Beitrag von Leuchtturm löschen !!
!!! Achtung Ironie !!!
 
Moin,
vielen Dank für die Info´s,
dann werde ich mal ein "L" kaufen.
Schöne Woche Euch.

Gruß Maik
 
Nur ein "L" draufkleben reicht nicht!
Bei Fahrern unter 25 muss ein Verkehrsgrundkurs durchgeführt werden, ob da der deutsche BF-17 anerkannt wird, müsstest du hier abklären:

 
Das wäre mir alles zu riskant. Wenn’s ganz blöd läuft passiert was. Irgendwie was nicht genau nach Vorschrift und du bist im schlimmsten Fall für den Rest deines Lebens am Arsch.
Und das nur weil Junior Auto fahren soll?
Macht das in Deutschland und fertig.
 
Oben