Atloy im August, bitte um Hilfe!!!

stoffi2

Stammnaffe
Registriert
22 September 2009
Beiträge
74
Alter
46
Ort
Thüringen
Hallo an alle,
ich hätte da mal eine Frage.
Wir (fünf Norge irre) fahren im August nach Atloy. Ich hab mich schon halb tot gegooglet und auch hier die Berichte gelesen nur ist das meiste schon etwas älter. Geplant war ursprünglich ne ecke am Sogne was wir wegen der Tiefe verworfen haben.

Nun weis ich schon das auch dieses Revier um Atloy nicht das einfachste ist aber wir versuchen es nun gerade deswegen!
Interesant wäre für mich eine Tiefenkarte sowie ein paar aktuellere tips zu Fangplätzen falls die jemand verraten möchte. Desweiteren wüste ich gerne ob dort immernoch Kutterausfahrten zu buchen sind oder ob man dort ne Dieselschnecke oder ein größeres Boot für 5 mann mieten kann.

Wäre dankbar für antworten und falls mir nochwas einfällt frag ich einfach nochmal.

gruß Kai:]
 
AW: Atloy im August, bitte um Hilfe!!!

Hallo Stoffi 2
War vor 2 Jahren im August auf Atloy gegenüber Askvoll.
Ist in der Tat schwer zu beangeln, Ihr seid auf das Wetter angewiesen, ich hatte kein Glück 14 Tage Wind und Regen die guten Angelplätze liegen weit draussen auf der anderen Seite der Insel. Ob Ihr dort Kutter buchen könnt weiß ich nicht.Auf alle Fälle braucht Ihr vernünftige Boote um dort hin (und auch wieder zurück) zukommen. Im Sund ist die Strömung meist zu stark, meine 750 gramm reichten jedenfalls nicht.Die Makrelen erreichten bemerkenswerte Grössen. Wünsche Euch bessere Bedingungen.
 
AW: Atloy im August, bitte um Hilfe!!!

Hallo Stoffi,hallo Klaus,
ich kann Klaus da nur recht geben das es kein einfaches Revier ist.Wir waren auch leider mit Mach Reisen auf der Insel wie immer mit unserem Boot ( 7 meter 140PS 4Takt Einspritzer),denn um da den Fisch zu kommen muß recht weit in Richtung Meer fahren und das ist den kleinen Nußschalen und mit den schwachen Motoren Lebengefährlich.Stoffi wenn Du Lust hast können wir ja mal telefonieren denn jeder Tip zählt.

Gruß Michael
 
AW: Atloy im August, bitte um Hilfe!!!

@Michael 01 Danke für die schnelle und saubere Antwort! Das mit dem Anruf nehm ich gerne wahr und würde mich per PN nochmal melden.

@steinbit Auch dir ein fettes Danke hast mir super geholfen mit dem Material.

@all Weis noch jemand wie es mit Lachsflüssen in der Gegend ausschaut?

Klaus auch dir natürlich ein fettes dankeschön!!! ;o)
 
AW: Atloy im August, bitte um Hilfe!!!

Hallo Kai.

Wo seid ihr in Atloy? Wenn ihr eins der drei gleichen Häuser nahe der Fähranlegestelle bewohnt, fragt den Vermieter wegen einer Kutterausfahrt. Er ist selbst begeisterter Angler und Lehrer an der Schule in Askvoll. Er hat uns im Jahr2007 einen Kutter mit Kapitän besorgt .Wir waren zu 8. Anglern, und haben dort sehr gut und auch in beachtlichen Größen gefangen.

Gruß Herbert
 
AW: Atloy im August, bitte um Hilfe!!!

Hallo Kai.

Wo seid ihr in Atloy? Wenn ihr eins der drei gleichen Häuser nahe der Fähranlegestelle bewohnt, fragt den Vermieter wegen einer Kutterausfahrt. Er ist selbst begeisterter Angler und Lehrer an der Schule in Askvoll. Er hat uns im Jahr2007 einen Kutter mit Kapitän besorgt .Wir waren zu 8. Anglern, und haben dort sehr gut und auch in beachtlichen Größen gefangen.

Gruß Herbert

Hallo Krokomann...
danke für deine Antwort! Du hast es tatsächlich geschafft die Lust auf Atloy wieder ewas ansteigen zu lassen! Ich hab wirklich sehr viel negatives über das Revier gehöhrt und war drauf und dran um zu buchen. Nun ja, es steht aber alles und wir fahren definitiv dort hin. Ja wir sind in einen der Häuser von mach-nordferien.de. Kannst du mir noch sagen was ihr bei der Kutterausfahrt so gefangen habt und was da zirka Geldmäßig auf uns zu kommt?

mfg Kai...
 
AW: Atloy im August, bitte um Hilfe!!!

Hallo Kai
Haben dort überwiegent Dorsch, aber auch schöne Leng und Lump gefangen. Ach ja ein Rochen war auch noch dabei.
Was wir für den Kutter bezahlt haben weiss ich nicht mehr genau, meine aber so um 300.-€ pro Tag bei 6 Std.

Gruß Herbert
 
AW: Atloy im August, bitte um Hilfe!!!

muss mich auch mal hinzufügen mit meinen Fragen über Fragen...ne seekarte hab ich endlich gefunden

Hallo ihr Lieben,

da muss ich doch glei mal noch was fragen...
Wie sieht es denn vor Atloy mit Heilbutt aus...

habe mal ne Seekarte besorgt und gesehen das es zwar interessante kanten gibt aber in erreichbarer Nähe sind die nur 100 m tief... ein Stückchen weiter geht es dann glei auf 230 m ab, das finde ich sehr interessant.So stellt sich mir diese Frage ob da jemand schonmal erfolgreich war...und ob das mit unserem 17 Fuss und 15 Ps MotorBoot erreichbar ist und ich dann auch lebend zurück komme...
Die Stelle ist zwischen der Insel Tobbeneset und der westseite Atloys Herland, die seestraße ungefähr 3 km in südlicher Richtung...
Ist das machbar und kann man es da mal auf Heilbutt probieren???

Liebe Grüße
 
AW: Atloy im August, bitte um Hilfe!!!

Ich habe die Ecke bei Atlöy/Vilnesfjord 7 Jahre lang befischt. Verspreche dir nicht zu viel was den Heilbutt dort betrifft. Auch nach Aussagen von den Einheimischen dort ist der Heilbutt wohl eher die große Ausnahme und dann auch nur ein Zufall, wenn überhaupt.
 
AW: Atloy im August, bitte um Hilfe!!!

Hallo Kai,

sind im Mai auf der anderen Seite von Atlöy/Vilnesfjord, auf Lammetun. Kann Dir ja nach Rückkehr gern mehr Auskunft geben, wie es dieses Jahr in der Ecke ausschaut!


Gruß Marco
 
AW: Atloy im August, bitte um Hilfe!!!

Hallo Mister Bromsenkönig,

ok das habe ich mir schon bald gedacht, was war denn meist dein Zielfisch und wie sieht es mit fetten Dorschen und Leng aus...Welche Ecken hast du so angesteuert...
Wie sieht es mit meinem Boot aus kann ich mich damit aufs wasser trauen...
und da fällt mir glei noch was ein Habe mir ne Heilbuttmontage besorgt mit nem 20 cm leuchtendem Oktupus und nem dicken Haken für naturköder,fang ich damit auch was anderes oder ist das nur ne Heilbuttmontage,so wie es draufsteht

Danke
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Oben