Hallo Leute, ich bin gerade auf der Messe gewesen und wollte mal kurz ein paar Eindrücke schildern.
Gegen 12.00 Uhr angekommen konnte ich problemlos einen Parkplatz in der Nebenstraße direkt neben der Messehalle finden. War ja irgendwie zu erwarten... Neue Messe nach 3 Jahren Pause, neuer Organisator... und entsprechend deutlich weniger Besucher (ich schätze 50 % weniger als sonst) zu Beginn.
Muss sich halt alles mal einspielen.
An der Kasse dann eine positive Überraschung : 50 % Nachlass für Schwerbehinderte.
Die 5 € Eintritt hab ich gern gegeben.
Weil ich es nicht wusste hab ich erst mal Micha gesucht, leider vergeblich. Das NAF ist in diesem Jahr nicht vor Ort. 🤷♂️
Insgesamt sind auch deutlich weniger Aussteller vor Ort sodass noch viel Luft nach oben ist. Macht sich halt auch bemerkbar das mit Uli Beyer der bisher größte Aussteller fehlt und dessen vergleichsweise riesige Fläche auch erst einmal neu befüllt werden will.
Ich persönlich bin aber erfreut darüber dass auch viele neue Anbieter aufgeschlagen haben. Der Palladin Stand z.B. oder die Forellen Spezies mit den neuartigen Trout-Ködern sowie die Buttkrone z. B. mit ihrem innovativen WOL, von dem man als Naffe einen gratis bekommt.
Die Gastronomie ist neu aufgegliedert, ich finde es jetzt besser organisiert und auch aufgeteilt. 👍
Auch wenn ich einige bekannte Stände vermisst habe (Romsdal Fjord Lodge, Blaues Wunder, etc.) so sind doch einige bekannte Gesichter geblieben. Ich persönlich habe mich sehr gern mit "Speedy" Olaf unterhalten, der seine neuesten Entwicklungen präsentiert und diesen Herrn hier solltet Ihr auch kennen :

Herbert alias "Eifelshark" an seinem Stand.
Die neuen Sandeels sind noch einmal weiterentwickelt worden. Bitte gern weitersagen.. 😉
Was man aber eigentlich gar nicht gern erzählen möchte habe ich mittags im Vortrag des Eisele Teams erlebt.
Vorn steht Michael Eisele und referiert über spezialisierte Köderangebote seines Hauses. Hierbei gibt er dann auch einmal zum Abschluss 2 High End Kombinationen, jeweils bestehend aus hochwertig(st)er Rute inkl. montierter Top JM Rolle Multi und einmal mit Statio zum Begrabbeln in die Menge. Als ich dann von hinten sah wie so ein Vollhorst eine Rute mit mindestens 200 Gramm WG befingerte hab ich mir gedacht "Das kann doch nicht dein Ernst sein da vorne...".
Der Typ nahm tatsächlich die Rutenspitze am Spitzenring in die rechte Hand, 2 Ruten Ringe tiefer den Rest der Rute in die andere Hand und fing...ja..tatsächlich... an zu biegen. Au Backe aber auch!!!
Als er damit recht schnell wieder aufgehört hatte war ich ziemlich erleichtert.. für ziemlich genau 10 Sekunden weil er dann wieder damit anfing und... Ihr ahnt sicherlich was jetzt kommt... die High End Eisele Rute mit über 200 Gramm WG
tatsächlich zerbrochen hat!!!
Was für ein dämlicher Hund!
Michael hat die Situation aber sehr souverän gemeistert und den Vortrag dann beendet. Hollah die Waldfee, ich hatte üble Schmerzen beim zusehen.
Zum Abschluss noch mein Foto des Tages, aufgenommen am Eisele Stand :
Ich wünsche allen viel Spaß auf der Messe. Gebt ihr einfach einmal eine Chance.
Gruß Illex
