Das hört sich ja ganz danach an wie ich es auch vermutet habe, habt ihr bei den Ausfahrten zu den Plateaus auf die Tiden geachtet und euch danach gerichtet oder war das für euch egal und ist Offshore nicht so wichtig ? Ich habe mal gehört weiter draußen spielen die Gezeiten nicht so eine wichtige Rolle. Wie ist das eure Erfahrung? Danke für die Info
Sorry, deine Nachricht jetzt erst gesehen.
Wir haben uns nach der Tide gerichtet, da das schön in die Abend/Nachtstunden gepasst hat und der Wind während unserer Zeit immer gepasst hat.
Die Theorie, dass die Tide Offshore nicht so entscheidend sein soll ist bekannt, kann ich aber weder be- noch wiederlegen.
Wenns geht fahren wir nach der Tide und fischen das auslaufende Wasser durch. Wenn der Wind einen Strich durch diese Rechnung macht, wird sich nach diesem gerichtet.
Wind bestimmt alles, Tide folgt danach wenn der Wind es zulässt. Danach kommt die reale Tidenhöhe (eine Tide ist am Tag immer stärker als die andere) und wenn diese in die Abend/Nachtstunden fällt ist das perfekt, da das Plankton aufsteigt und damit alle Räuber tendenziell flacher aktiv sind als bei knalle Sonnenschein. Dann fahren wir diese raus und die zweite Tide, dann vormittags/mittags, wird meist nur eine kleine zwei/drei Stundentour in der näheren Umgebung gemacht.
So die Theorie und das war auch unsere Vorgehensweise bei der diesjährigen Julitour.