A. Veh verlässt die Eintracht ...

AW: A. Veh verlässt die Eintracht ...

habe ich da was verpasst, ist das schon offiziell? Würde mich wundern, macht da doch einen guten Job.
 
AW: A. Veh verlässt die Eintracht ...

Naja... zumindest hat das die FAZ heut morgen berichtet...
 
AW: A. Veh verlässt die Eintracht ...

Wurde mittlerweile bestätigt. Sehr schade das ganze. Dafür hat unser Top Stürmer Alex Meier gerade verlängert was viel wichtiger ist. So Länge die jetzt nicht die Heulsuse Tuchel als Nachfolger holen ist mir alles recht. Nach 3 erfolgreichen Jahren kann man mit einem neuen Trainer vielleicht auch neue Impulse setzen.
Armin Veh sehe ich nächste Saison bei Leverkusen oder als Nationaltrainer.

Gruß Andreas
 
AW: A. Veh verlässt die Eintracht ...

Wurde mittlerweile bestätigt. Sehr schade das ganze. Dafür hat unser Top Stürmer Alex Meier gerade verlängert was viel wichtiger ist. So Länge die jetzt nicht die Heulsuse Tuchel als Nachfolger holen ist mir alles recht. Nach 3 erfolgreichen Jahren kann man mit einem neuen Trainer vielleicht auch neue Impulse setzen.
Armin Veh sehe ich nächste Saison bei Leverkusen oder als Nationaltrainer.

Gruß Andreas



Pssssssst..... vielleicht auch auf Schalke zu HH hat er bestimmt guten Kontakt, die arbeiteten ja auch im Stuttgartermeisterjahr zusammen. Oder vielleicht doch mal Ausland?!
 
AW: A. Veh verlässt die Eintracht ...

wahrscheinlich ist dem einfach der ständige Sparkurs - den ich aber gut finde - des Hr. Bruchhagen auf den Sack gegangen ...und als Trainer höhere Ansprüche stellen, dass kann ich bei Hr. Veh nicht nachvollziehen.
 
AW: A. Veh verlässt die Eintracht ...

wahrscheinlich ist dem einfach der ständige Sparkurs - den ich aber gut finde - des Hr. Bruchhagen auf den Sack gegangen ...und als Trainer höhere Ansprüche stellen, dass kann ich bei Hr. Veh nicht nachvollziehen.

Schade für die SGE! Ich denke er wird ein besseres Angebot haben.
 
AW: A. Veh verlässt die Eintracht ...

Also in Wolfsburg konnte Armin Veh die Erwartungen nicht erfüllen
An Geldmangel wird es nicht gelegen haben

Gruß Dieter
 
AW: A. Veh verlässt die Eintracht ...

Unter Eintracht Insidern werden Gesundheitliche Propleme in der Familie vermutet., da er unter der Woche sehr oft in Augsburg verweilt und der Co das Training leitet. Vieleicht hat ihn aber der Horst ja endlich überredet.
 
AW: A. Veh verlässt die Eintracht ...

Unter Eintracht Insidern werden Gesundheitliche Propleme in der Familie vermutet., da er unter der Woche sehr oft in Augsburg verweilt und der Co das Training leitet. Vieleicht hat ihn aber der Horst ja endlich überredet.
das wär ja dann von Regen in die Traufe :a055::a055::a055: duck und weg
 
AW: A. Veh verlässt die Eintracht ...

Das die Frau von Veh erkrankt ist, ist bekannt und auch das er sich mehr Zeit für sie nehmen wollte. Ich kann ihn auch verstehen. Irgendwo stößt man halt an Grenzen bei so einem Verein. Armin Veh hat in Frankfurt ne tolle Arbeit geleistet und ich bin mir nicht sicher ob der nächste das so erfolgreich fortsetzen wird. Es gibt auch das Gerücht das er vielleicht unser nächster Bundestrainer wird. Hat er in der Vergangenheit schon häufiger geäußert das er dieses Amt gerne irgend wann mal übernehmen möchte.
Die Aussage das Veh in Wolfsburg nichts gebracht hat kann nur von einem VFL Fan kommen :lach Sorry aber wenn man sich anschaut wie viele Trainer da in den letzten Jahren waren und wie viel Geld da zum Fenster raus geschmissen wurde, kann man die 7 Monate die Veh dort das sagen hatte nicht wirklich als Maßstab nehmen. Wollen wir mal hoffen das VW diesem Verein irgend wann mal den Geldhahn zudreht und auch dort vernünftig gewirtschaftet werden muss.
 
AW: A. Veh verlässt die Eintracht ...

Die Aussage das Veh in Wolfsburg nichts gebracht hat kann nur von einem VFL Fan kommen :lach Sorry aber wenn man sich anschaut wie viele Trainer da in den letzten Jahren waren und wie viel Geld da zum Fenster raus geschmissen wurde, kann man die 7 Monate die Veh dort das sagen hatte nicht wirklich als Maßstab nehmen. Wollen wir mal hoffen das VW diesem Verein irgend wann mal den Geldhahn zudreht und auch dort vernünftig gewirtschaftet werden muss.[/QUOTE

Das der VfL soviel Geld verbrannt hat sehe ich ein wenig anders ,es ist auch einiges an gewinnbringenden Verkäufen wieder zurück in den Kassen gekommen!
Wäre doch wünschenwert um die Spannung in der Liga zuerhalten wenn es Konkurenz für Bayern München gäbe
Sei es durch Red Bull VW oder sonst irgend ein Scheich

Gruß Dieter
 
AW: A. Veh verlässt die Eintracht ...

Die Aussage das Veh in Wolfsburg nichts gebracht hat kann nur von einem VFL Fan kommen :lach Sorry aber wenn man sich anschaut wie viele Trainer da in den letzten Jahren waren und wie viel Geld da zum Fenster raus geschmissen wurde, kann man die 7 Monate die Veh dort das sagen hatte nicht wirklich als Maßstab nehmen. Wollen wir mal hoffen das VW diesem Verein irgend wann mal den Geldhahn zudreht und auch dort vernünftig gewirtschaftet werden muss.[/QUOTE

Das der VfL soviel Geld verbrannt hat sehe ich ein wenig anders ,es ist auch einiges an gewinnbringenden Verkäufen wieder zurück in den Kassen gekommen!
Wäre doch wünschenwert um die Spannung in der Liga zuerhalten wenn es Konkurenz für Bayern München gäbe
Sei es durch Red Bull VW oder sonst irgend ein Scheich

Gruß Dieter

Sorry aber wie viele Spieler wurden denn in den letzten Jahren gewinnbringend verkauft? Da bleibt am Ende trotzdem ein dickes Minus. Und Geld allein ist leider nicht alles. Ich bezweifle auch das Konzernmannschaften langfristig Erfolg haben werden. Das beste Beispiel ist Leverkusen. Schaut man nach England ist dort mit dem Scheichclub Man. City trotz 2. höchstem Spieleretat auch nix los. Erfolg muss man sich langfristig erarbeiten. Das geht nur mit vernünftiger Planung und nicht weiß Gott wie viele Mio. raus hauen weil man sie gerade mal hat. Die 250 Mio. von den Russen haben Schalke ja auch nicht wirklich weiter gebracht. Nicht mal am Ligakonkurenten Dortmund ist man vorbei gezogen, obwohl man fast das doppelte für Spielereinkäufe in den letzten 10 Jahren ausgegeben hat.

http://www.transfermarkt.de/de/vfl-wolfsburg/transferbilanz/verein_82.html
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
AW: A. Veh verlässt die Eintracht ...

... Die 250 Mio. von den Russen haben Schalke ja auch nicht wirklich weiter gebracht. [/url]

Also meines Wissens handelt es sich dabei um einen üblichen Sponsorenvertrag, den andere Bundesligisten ja auch haben. Oder hat die Eintracht nur den Adler auf der Brust??
Und was die Einnahmen durch den Hauptsponsor angeht, steht Schalke sicher nicht an der Tabellenspitze. 250 Mio in den letzten 10 Jahren hat Schalke m.W. weder erhalten noch in unsinnigen Transfers versenkt.

Ich weiß echt nicht, warum sich dieser Schalke/Russen-Stammtischkrempel so lange hält.
 
AW: A. Veh verlässt die Eintracht ...

... und geht (zurück) nach Stuttgart - er will eben unbedingt mal in die Champions League ;)
 
AW: A. Veh verlässt die Eintracht ...

Veh wieder in Stuttgart.... das kann man verstehen ... oder auch nicht.
Er ist bestimmt nicht die schlechteste Wahl aber mir persönlich wäre
der Huub Stevens lieber gewesen.

Was die Zielsetzung für die nächste Saison angeht... ich denke wenn wir nichts mit dem Abstieg
zu tun haben bin ich zufrieden.
 
AW: A. Veh verlässt die Eintracht ...

Das er nach Stuttgart wegen der besseren Perspektive geht glaube ich nicht. Stuttgart stehen besonders finanzell harte Zeiten bevor. Auch strukturell muss sich da einiges tun. Die Mannschaft selbst wird wohl auch umgebaut werden müssen da mindestens 3 "Leistungsträger" den Verein verlassen. Hinzu kommt das Problem das Stuttgart eine erstklassige Jugendarbeit hat, es aber kaum noch schafft Talente zu halten. Ich persönlich denke das der Veh sich verzockt hat. Keiner kündigt bereits im Winter seinen Job ohne was in der Hand zu haben. Was da nun gelaufen ist wird man wohl nie erfahren. Meiner Meinung nach hat Stuttgart den besten Trainer für die gegenwertige Situation bekommen den man sich vorstellen kann. Wollen wir wir nur hoffen das sich da nun auch im Vorstand was tut.
 
AW: A. Veh verlässt die Eintracht ...

Das er nach Stuttgart wegen der besseren Perspektive geht glaube ich nich


t. Stuttgart stehen besonders finanzell harte Zeiten bevor. Auch strukturell muss sich da einiges tun. Die Mannschaft selbst wird wohl auch umgebaut werden müssen da mindestens 3 "Leistungsträger" den Verein verlassen. Hinzu kommt das Problem das Stuttgart eine erstklassige Jugendarbeit hat, es aber kaum noch schafft Talente zu halten. Ich persönlich denke das der Veh sich verzockt hat. Keiner kündigt bereits im Winter seinen Job ohne was in der Hand zu haben. Was da nun gelaufen ist wird man wohl nie erfahren. Meiner Meinung nach hat Stuttgart den besten Trainer für die gegenwertige Situation bekommen den man sich vorstellen kann. Wollen wir wir nur hoffen das sich da nun auch im Vorstand was tut.

jo, verzockt! Ob Stuttgart mehr perspektive bietet, na ja - bei dem Manager ...
 
AW: A. Veh verlässt die Eintracht ...

Erinnert mich irgendwie an den Wechsel eines bekannten Torwarts, der von Bremen nach Hoffenheim ging, weil er dort die Chance sah, um Titel zu spielen.....
 
Oben