20 jähriges Jubiläum

Kawa Saki

Fishingboat + Membership
Registriert
22 Dezember 2018
Beiträge
100
Ort
Berliner Stadtgrenze am Seddinsee
Hallo ihr Naffen und Petrijünger,

seit Sonnabend bin ich wieder im gelobten Land. Diesmal in Lauvstad am Voldafjord. Dort zweigt der Dalsfjord ab wo ich vor genau 20 Jahren das erste Mal Angler 🎣 Luft schnuppern durfte.

Der Hinweg ging entgegen früherer Gewohnheit gelassener von statten. Eine Ü in Halden im Home Park Hotel die zweite in Otta im Hotel Thon.

Mit Renteneintritt hat man eben mehr Zeit. Diverse Dinge unterwegs angeschaut und genossen. Was man eben sonst so geknickt hatte.

Aber ich will euch nicht langweilen. Sonnabend spät angekommen und Sonntag die Ruten fertig gemacht.

Der erste Anlauf war gut. Neben diversen Rostbarsch und kleineren 🐟 kamen auch eine Brosme mit knapp 60 cm als Premiere am Haken hoch. Der daneben liegende Pollack war knapp 10 cm größer.IMG-20250908-WA0005.jpgIMG_20250906_175223.jpgIMG_20250906_175241.jpgDie anderen Bilder zeigen Hytter und Hamne mit Böotchen. Einfacher Kahn mit 9.9 Yammy.IMG_20250907_193910.jpg
 
Hallo und guten Abend. Bin leider 2 Tage mit dem berichten hinterher, bemühe mich aber euch bei Laune zu halten.

Also, der Montag fing mit einem Wahnsinns Sonnenaufgang an.

IMG-20250908-WA0001.jpg
Einfach genial und eine Einladung zum Angeln.
Frühstück , Umziehen und ab ins Boot. Das Ergebnis kommt später. Ich habe hier Probleme mit der Formatierung.IMG_20250908_062852.jpg
 
Hallo nochmal an alle ,
habe Probleme mit dem Anhängen und dokumentieren der Fotos dazwischen.
Ich füge die jetzt einfach ein und dann könnt ihr sehen was so zu fangen gab.
Der kleine Plattfisch ging wieder zurück in den Fjord. Gemäß Google Lens soll es eine Hundszunge gewesen sein.
Ich lasse mich auch gerne belehren sollte es falsch sein.
Jedenfalls habe ich am Montag abgefischt und wegen schlechtem Wetter am Dienstag meine Gemahlin am Mittwoch.
Gestern hatten wir auch die ersten Makrelen, auf die wir uns eigentlich am meisten freuten.

So nun aber los!IMG_20250911_090405.jpgIMG-20250908-WA0017.jpgIMG-20250908-WA0014.jpgIMG-20250910-WA0023.jpgIMG-20250910-WA0016.jpgIMG-20250910-WA0032.jpgUnd zubereitet wurde der Fisch natürlich auch. Heute wird geräuchert und für Mittag gibt's die Kleinen auf Bratfischvariante. Mehr Bilder folgen. Danke fürs Mitlesen
Grüße Olaf
IMG_20250909_185646.jpg
 
Petri zu den Fischen !
Der Plattfisch ist übrigens ein Flügelbutt !
Immer gut daran zu erkennen, das er fast durchsichtig ist.
Und dann dieses große "Stülp-Maul" hat.
Was ihn als aktiven Fischjäger auszeichnet.
Daher würd er auch meist mit dem Pilker gefangen !
 
Hallo, der heutige Donnerstag war bis zum frühen Nachmittag mit Regen behaftet. Genug Zeit um Teile des gefangenen Fisch zu verarbeiten.
Am Nachmittag ging es nochmals raus. Es gab wieder fünf Köhler zwischen 50-60 cm aber leider keine Makrelen.
Liegt vmtl daran dass wir zwei Wochen früher dran waren als normalerweise.
Morgen geht's wieder mit der Fähre rüber nach Volda, die für uns die letzten beiden Male gratis war weil no internet connection.
Manchmal hat man mehr Glück als beim Angeln 🎣.
Danke fürs Mitlesen, Grüße OlafIMG_20250911_103236.jpgIMG_20250911_130431.jpgIMG_20250911_122733.jpgIMG_20250911_182011.jpg
 
Hallo an euch Petrijünger,
der letzte Tag war angebrochen. Zum erneuten Fische einfrieren war keine Zeit mehr. Somit bestiegen wir als Fußgänger die Fähre nach Volda.
Das Sentrum hat sich leicht zu seinem Nachteil verändert. Viele Geschäfte leer dafür am Ortseingang große Shops wie bei uns.

Dann fing es wieder an zu regnen und als ob es ein Abschiedsgruß sein sollte entwickelte sich überm Voldafjord ein doppelter 🌈.

Morgen geht's nach Hause allerdings mit Zwischenstopp in Borgund zur Stabkirche.

Melde mich morgen nochmals.
Grüße Olaf
IMG_20250912_112403.jpgIMG_20250912_111943.jpgIMG-20250912-WA0002.jpgIMG_20250912_171107.jpg
 
Oben