1 Woche Dänemark Havide Sande

lulu

Well-Known Member
Registriert
7 März 2005
Beiträge
135
Alter
65
Ort
Emmerich
Hallo,:]
hier ein kurzer Bericht über meinen Dänemark Urlaub.
Samstag 1. Oktober 2005. Wir fahren morgens im Regen in Emmerich am Niederrhein ab und haben noch circa 750 km vor uns. 18.45 Uhr treffen wir an unserem Ferienhaus ein, und es hat tatsächlich aufgehört zu regnen. Nachdem wir unsere Sachen ausgeladen und im Haus verteilt haben, erkunden wir noch die nähere Umgebung. Am nächsten Morgen geht es erst einmal zur Touristinfo, wir hatten zwar Bettwäsche und Handtücher bestellt, aber wir mußten die erste Nacht ohne diese verbringen.X( Nachdem wir das erledigt hatten flogen die Paternoster erstmals ins Wasser. Heeringe fangen an der Schleuse. Ein Paternoster inklusive Blei blieb dann auch gleich auf dem Grund zurück und wir fuhren nach zwei Stunden ohne Heeringe wieder zur Ferienwohnung. Am nächsten Morgen der gleiche Versuch, nur nicht direkt an der Schleuse, sondern an der Hafeneinfahrt, dort war noch ein Platz frei. Mit 8 Heeringen im Eimer, (3 Eimer hatte ich mal mitgenommen) steuerten wir dann gegen Mittag unser Haus an. Zu unserem Ferienhaus gehörte auch ein Ruderboot mit dem wir auf dem Ringkobing Fjord rausfahren durften. Wir entschieden uns, gegen Abend das Boot zu Wasser zu lassen und auf Aal zu gehen. In einer kleinen Bucht machten wir das Boot am Schilf fest. Die Schwimmer waren gerade im Wasser, da ging die erste Pose auf Tauchstation. Mein Sohn hatte eine schöne Forelle am Haken. Das sollte aber der einzige Fisch am Abend bleiben. Am nächsten Tag wollten wir dann bei schönstem Wetter weiter raus fahren und unser Glück mit Blinker und Twister versuchen. Nach einer Stunde Rudern stellten wir fest der Fjord ist in der Gegend nur 50 cm tief. An einem Tag hatten wir auflandigen Wind und wir beschlossen uns mal mit Brandungsangeln zu versuchen, also Wattis gekauft und ab an den Strand. 4 Schollen und einen kleinen Aal haben wir gefangen, dann waren die Wattis auf. Im großen und ganzen war es ein schöner Urlaub, nur hatte ich gedacht ich könnte noch einige Heeringe bekommen, als Köder für Norge nächstes Jahr.:baby: Hier noch ein paar Bilder .:)

Gruß Lulu
;ooo;
 
Das Foto mit Angler ist jawohl der ABSOLUTE OBERHAMMER, das wäre direkt was fürn Tishirtdruck,echt GENIAL:--
 
Die Fotos sind klasse :baby: danke.
 
Die Hauptsache ist doch, dass es ein schoener Urlaub war!
Die Faenge allerdings sehen ja recht uebersichtlich aus............

Schoene Fotos :baby:
 
hallo lulu,

danke für den interessanten bericht und die schönen bilder:baby: :baby:

gefangen habt ihr ja wohl nicht so viel, aber hauptsache der urlaub war schön

gruss aus berlin

kochi:]
 
Wo liegt noch mal Dänemark ?

Schöner Bericht und wirklich schöne Bilder. Vielen Dank dafür.

Aber sage mal, Dänemark ist doch ein Vorort von Kristiansand, oder ?
:-- :-- :-- :--

Noch mal Danke

Frank
 
Klasse Bericht und wirklich schöne Bilder besonders das mit dem Sonnenuntergang genial
 
Hallo ihr Naffen,
ich finde gut das die Bilder so gut ankommen,;ooo; der Angler im Sonnenuntergang bin ich,8) da hatten wir tolles Wetter, der mit der Pfeife ist mein Sohn, da war es lausig kalt.
Storry 300, wir waren in dem Haus Nr. 531 in Haurvig, das ist von Deutschland kommend etwas vor Havide Sande. Wie schon geschrieben, ist der Fjord an dieser Stelle aber nur 50 cm tief. Das Bild oben rechts ist ein kleiner Hafen in dem das Boot liegt. Gerade habe ich mir die DVD von Fisch und Fang Okt. angesehen, da fangen die Aale sogar in 20 cm tiefem Wasser.:)
Wir hatten jedoch kein Glück.
An einem Tag haben wir nachmittags mit einem Angler an der Schleuse gesprochen, er sagte , ich stehe jetzt seit 8.00 Uhr hier und habe einen Heering gefangen. Ich denke mal wir waren auch noch zu früh da und das Wetter war einfach zu schön, die See war spiegelglatt.
Grüße Lulu
;ooo;
 
Ja die Gegend bei Hvide Sande ist schon sehr schön um ruhigen Urlaub zu machen.
Ich werde nächstes Jahr mit meiner Frau auch mal wieder dort hin, wir werden dann die Forrellenpuffs plünder, die haben dort Forellen von guter Qualität.

Und wenn es wie bei euch schön kalt ist hat das doch auch was, dann kann mann wenigstens Abends den Kamin anmachen.
 
Oben