
Herbert, ab jetzt bin ich so was von beruhigt.@ Rollo, schöne Pfanne aus Norwegen, ich habe genau wie Du auch getauscht, einfach Super das Ding.![]()





Butterreis muß natürlich noch durch die Pfanne geschwenkt werden, damit die Heilbuttröstaromen sich aus der Pfanne lösen (auf der Rückseite der Stücke, schön braun, leicht gross) und ihn erst so richtig verfeinern![]()
Mit viel Butter - und kurz vorm anbrennen dieser, schnell den kühlen schon vorgekochten Reis, draufgerührt mit einen Holzlöffel und schon hast Du die Katze im Sack.mit was löscht Du ab?

Wie wichtig ist das Gewicht bei einer Schmiedeeisernen?
Klar ist Gewicht bringt wärmespeicher.
Bei Le Creus.. und anderen teuren Pfannen sind wir normalerweise bei 2,7 bis 3kg bei einer 28er.
Habe eine von Küchenprofi gesehen die nur 1,9kg wiegt, erscheint mir wenig.
Küchenprofi wird für gewöhnlich gut bewertet.
Kann die was taugen?
Das Gewicht ist sehr wichtig, mit der Le Creus kannst Du prima die Bremse der Multi einstellen! Pfanne ran, runter lassen und Du hast beim Hochkurbeln nicht nur die Bremse perfekt auf 3kg eingestellt sondern gleich auch noch nen Drillsimulator und ne saubere Pfanne... 
Wie wichtig ist das Gewicht bei einer Schmiedeeisernen?
Klar ist Gewicht bringt wärmespeicher.
Bei Le Creus.. und anderen teuren Pfannen sind wir normalerweise bei 2,7 bis 3kg bei einer 28er.
Habe eine von Küchenprofi gesehen die nur 1,9kg wiegt, erscheint mir wenig.
Küchenprofi wird für gewöhnlich gut bewertet.
Kann die was taugen?
Eine alte Fissler Pfanne habe ich noch die sehr leicht ist. Für Spiegeleier und kleinere Anbrat/andünst-Geschichten ist die super. Die Gute hat so viel miterlebt, dass ich sie inzwischen auch mit Stahlschwamm und Spüli abwasche. ;)Ganz leichte Pfannen habe ich nicht, sowas habe ich Mal im Studentenwohnheim durch Mitbewohner kennen gelernt, sowas hat mit Kochgeschirr wenig zu tun.

