• Hallo Gast, Angebote für Mitfahrgesuche und Angebote bzw. Angebote im Trödelmarkt sind nur für unsere Stammnutzer möglich. Die Vergangenheit hat gezeigt das es besser ist, das sich neue Member erst einmal in das Forum einbringen und bei den anderen Nutzern sich bekannt machen. Nach einem gewissen Zeitraum und nach einer gewissen Anzahl Beiträge werden diese Funktionen automatisch frei geschaltet.
 
 
 

Komplettausstattung für fast Neuling (3 Kombos)

DarkestSun

Stammnaffe
Registriert
5 März 2013
Beiträge
3.314
Alter
35
Ort
Hamburg
Hallo zusammen,

Nächstes Jahr haben wir einen Mitfahrer der erst 1x in Norwegen war, sich dort alles geliehen hat. Jetzt möchte er anschaffen und hat mich darum gebeten.
Budget: gibt es so nicht, Mittelklasse, kein High End, gutes PL Verhältnis aber es soll auch Spaß machen. Vorhanden ist nur eine Rute/Rolle die er nutzen will.

Denke bei den Ruten muss es preislich nicht dreistellig werden, da sollte es zweistellig was geben. Allerdings hatte ich das meiste nie in der Hand - vielleicht gibt es Erfahrungen oder Alternativen!


1. Spinnkombi
Spinnrute ca 30-60g, 2,40-2,70m -

Z.b. Savage Gear SG4 Distance Game 9" / 2,74m F 25-65g 2-teilig Spinnrute - bei A&M grad im Angebot - könnte das passen auf Pollack& Co in Norwegen?​

Dazu dachte ich an 4000er Penn Sargus/Battle/Okuma Azores

2. Rute SG MPP Big Lure & Jerk 150 (gesetzt)
Rolle: Baitcaster Komodo/Tailwalk, Alternativen falls der Gebrauchtmarkt hier nichts bietet?

3. schwerere Pilkrute, 20-30lbs
Z.b. Savage Gear SGS4 Boat Game 7'5'' / 2,26m MF 150-400g 20-30lbs?
Rolle dazu (gesetzt): Penn Warfare 20

Freue mich über Feedback, ich kann bei den ganzen Ruten/Rollen nur nach den reinen angegebenen Werten gehen und gucken, Erfahrungen helfen dort aber sehr ob das Zeug zueinander passt.

(Die Suche habe ich natürlich vorher bemüht.)
 
Moin, bei der Penn Warfare 20 das Modell 20N ohne Schnurführung, dann funzt das.
Als Spinnrolle ist die Penn Slammer 360 auch preiswert und gut.
Ein Blick in den Flohmarkt und bei Kleinanzeigen macht bestimmt Sinn, da gibt es ja immer mal wieder wenig benutzte schöne Rollen und Ruten.

Gruß Volker
 
Moin, bei der Penn Warfare 20 das Modell 20N ohne Schnurführung, dann funzt das.
Als Spinnrolle ist die Penn Slammer 360 auch preiswert und gut.
Ein Blick in den Flohmarkt und bei Kleinanzeigen macht bestimmt Sinn, da gibt es ja immer mal wieder wenig benutzte schöne Rollen und Ruten.

Gruß Volker
Ist die Lwlh mit Schnurführung 🤷‍♂️
 
Als Rute zur warefare kannst du dir auch die neue SG2 Jigging anschauen wird so bei 75€ liegen ca. Sind sehr schöne Ruten für nen guten Preis.
Das 250g Modell verträgt wesentlich mehr und ist mit 30lbs zu vergleichen
 
Bei der Spinnrute würde ich bei Tackle Deals zuschlagen....

Habe die Rute selber und vom 30g Mefoblinker bis zum 90g Sandeel geht damit alles bestens...hätte für den Preis nie gedacht, dass man soviel Rute bekommen kann.

SAVAGE GEAR SGS4 Shad & Metal Specialist MF H 2,41m bis 120g, 37,77 € SAVAGE GEAR SGS4 Shad & Metal Specialist MF H 2,41m bis 120g, 37,77 €
 
Als Rute zur warefare kannst du dir auch die neue SG2 Jigging anschauen wird so bei 75€ liegen ca. Sind sehr schöne Ruten für nen guten Preis.
Das 250g Modell verträgt wesentlich mehr und ist mit 30lbs zu vergleichen
Welches Modell ist das?
Rhino Mare Deepstar bis 300g?
RHINO 8 Miles Out MH 10-20lb?

Als Rute zur warefare kannst du dir auch die neue SG2 Jigging anschauen wird so bei 75€ liegen ca. Sind sehr schöne Ruten für nen guten Preis.
Das 250g Modell verträgt wesentlich mehr und ist mit 30lbs zu vergleichen
Savage Gear DEFIANCE SG2 Jigging 1.80m/max 250g?
Ist als Jigging Rute auf Stationärrolle ausgelegt, nicht auf Multi, oder sehe ich das falsch?
 
Wenn die Rhino 8 Miles Out, dann die Blue Fish 180g.
Die kannst gut von 200-500g fischen. Beim Ablassen, geht auch noch mehr.
 
Beim Ablassen geht auch noch mehr ???
Interessante Theorie !
Bremse lösen oder Schnurfangbügel öffnen und den 1000g Pilker per Hand über Bord befördern ?
Kein weiterer Kommentar :p075:
 
Beim Ablassen geht auch noch mehr ???
Interessante Theorie !
Bremse lösen oder Schnurfangbügel öffnen und den 1000g Pilker per Hand über Bord befördern ?
Kein weiterer Kommentar :p075:
Hast Du es nicht begriffen, was ich dir zur Rute, in einer PN und in einem Telefonat, dazu geschrieben und gesagt hatte!
Du, hattest mich nach der Rute gefragt und nicht ich, dich!
 
Du hast diese Theorie doch hier im Forum gepostet. Mach uns doch bitte etwas klüger indem erklärst wie du das meinst. Für Deine "Expertise" bedanke ich mich bereits im Voraus.
 
Du hast diese Theorie doch hier im Forum gepostet. Mach uns doch bitte etwas klüger indem erklärst wie du das meinst. Für Deine "Expertise" bedanke ich mich bereits im Voraus.
Gibt doch dem TE, einfach eine Antwort, auf seine oben gestellte Frage(n)!

Oder willst Du was von mir, weil du dir ständig mein "Profil" anschaust?
 
Es geht nicht um diese Rute und auch nicht um den TE ! Es geht um deine Aussage, das eine Rute beim Ablassen des Köders mehr Gewicht verträgt als beim angeln selbst. Wäre schön wenn du diese eine Frage beantworten kannst. Oder kannst du das nicht ?
 
Beim Ablassen geht auch noch mehr ???
Interessante Theorie !
Bremse lösen oder Schnurfangbügel öffnen und den 1000g Pilker per Hand über Bord befördern ?
Kein weiterer Kommentar :p075:
Wo gibt´s denn die 1.000g Pilker zu kaufen.
Kannste das hier mal verlinken und wie fischst Du die, mit Stationärrolle oder Multi und in welchen Tiefen und Driftgeschwindigkeit, machen die Sinn?

Interessiert hier, bestimmt, viele.
 
Das ist leider keine Antwort auf die Frage, warum beim Ablassen noch mehr geht
Ich gehe mal davon aus, das du selbst keine Antwort auf deine eigene Behauptung geben kannst oder kommt da noch was von dir ?
Du möchtest doch sicher hier nicht länger als Klugscheißer gelten oder ?
Dein permanentes Ausweichen auf meine Frage bringt uns leider auch nicht weiter, ich möchte diesen Thread auch nicht länger strapazieren.
 

Anhänge

  • Screenshot_20251028_165510_Chrome.jpg
    Screenshot_20251028_165510_Chrome.jpg
    65,1 KB · Aufrufe: 12
Es geht nicht um diese Rute und auch nicht um den TE ! Es geht um deine Aussage, das eine Rute beim Ablassen des Köders mehr Gewicht verträgt als beim angeln selbst. Wäre schön wenn du diese eine Frage beantworten kannst. Oder kannst du das nicht ?

Und Hoch
 
Das ist leider keine Antwort auf die Frage, warum beim Ablassen noch mehr geht
Ich gehe mal davon aus, das du selbst keine Antwort auf deine eigene Behauptung geben kannst oder kommt da noch was von dir ?
Du möchtest doch sicher hier nicht länger als Klugscheißer gelten oder ?
Dein permanentes Ausweichen auf meine Frage bringt uns leider auch nicht weiter, ich möchte diesen Thread auch nicht länger strapazieren.
Zur Rhinorute, hab ich hier im Forum, mehr als genug geschrieben, was Du ja das öfteren, ins Lächerliche gezogen hast!
Um deine Frage aber zu beantworten, bei 5Kg, bricht die Rute nicht.

Danke für deine persönliche Beleidigung.
War auch nicht anders, von dir, zu erwarten!
 
Oben