•   
  •   
 
 
 
@tauchprojekt.de

Wie stehen denn die Chancen auf Scholle Rotzunge etc. vom Ufen bzw. Steg Mitte Ende März?

noch zu kalt?
Ja, noch etwas kalt. Aber kleinere Plattfische, hauptsächlich Kliesche und Flunder sind eigentlich immer im Hafen.
So ab Mai Juni lohnt es sich ggf mehr. Hatte. Auch schon Seeteufel und Heilbutt im Hafen.
Ansonsten, Pollack und Meerforelle sind auch immer da. Im Sommer besonders wenn kleine Heringe da sind.
Aal im Sommer auch, aber der ist ja weiterhin geschützt.
Vernünftige Schollen innerhalb des Hafens sind eher selten. Da besser einige der Sandbuchten mit dem Boot.
 
Wünsche eine Stressfreie Anreise und bestes Angelwetter
Das berichten nicht vergessen

Gruß Dieter
 
Die Spannung steigt. in 7 tagen geht es los und Wetter sieht auch ganz gut aus.
Bei mir geht es genau heute in einem Monat von Grønland zurück nach Flatanger.
Drücke euch mal die Daumen, dass ihr brauchbare Tage bekommt. Es war ja extrem viel Hering im Gebiet. Keine Ahnung ob die dann schon durch sind. Könnte jedenfalls lohnender Ansatz bei der Köderwahl sein.
 
Leiche auf der A 20 ? Da kann ich nix zu sagen :a055: Jo, wer ist denn nun schon da ? Carsten ? Was gibts denn so ? Wird Zeit das mal der Treat Fahrt aufnimmt. Müsste ja langsam wieder Leben einziehen .....

Charlie - nach kurzem Ausfall wieder fit !
 
Sodele, bei mir geht es morgen auch in großen Schritten Richtung Flatanger. Nachdem wir in Grönland präzise das Dreckswetter mitgenommen haben und ab Sonntag perfektes Winterwetter, beenden wir pünktlich dazu die Wintersaison 😂
Na ja, Frühling in Norwegen wird's raushauen.

Jedenfalls planmäßig ab nächster Woche dann "all hands on deck" in Utvorda und Vorbereitungen für die Saison.
Bin auch selbst gefährlich unterangelt. Hoffe einige scoutings werden nötig seien, bzw 1-2 neue Boote müssen ja auch dringend eingefahren werden 😇

Freue mich jedenfalls auf baldigen lebhaften Austausch hier, wenn die Fastenzeit endlich vorbei ist!
 
Also wir hatten trotz Wetter unseren Spaß weg.

Wir überlegen ob wir eher Richtung Sommer und Artenvielfalt rutschen.

Die Region bietet ja wirklich viel.
 
Für uns gehts in 67 Tagen wieder nach Flatanger. Dieses mal Hasvag Fiske 24 anstatt Hasvag Frittid. Hat da jemand schon Erfahrungen gemacht? Habe gehört die beiden sind auch sehr Freundliche Gastgeber. 😊
 
Für uns gehts in 67 Tagen wieder nach Flatanger. Dieses mal Hasvag Fiske 24 anstatt Hasvag Frittid. Hat da jemand schon Erfahrungen gemacht? Habe gehört die beiden sind auch sehr Freundliche Gastgeber. 😊

Schau mal in die Flatanger threads der letzten Jahre. Da steht genug, weiß ich gaaaanz sicher 😉 War jetzt schon n paar Mal da...
 
Ein schönes und sonniges Osterfest wünschen wir aus dem Norden der schönsten Kommune Norwegens 🐰🐣🌞
Hier laufen Vorbereitungen für die Hauptsaison mit Hochdruck. Anangeln verlief mehr als vielversprechend. Zitat eines Helfers der vorher immer auf einer Insel südlich von hier die mit "H" anfängt und mit "tra" endet: "Angelei und Schnittgröße wie ich sie seit 20 Jahren nicht mehr erlebt habe".

Momentan Pollack und Dorsch in metrigen Größen und einzelne Köhler. Butt bisher noch nicht.

Gestern auch den letzten Hering für dieses Jahr zum Verzehr geholt. Noch immer im Laich. Überraschung dabei: eine vernünftige Makrele, relativ gut im Futter. Vermutlich durch die Weststürme und das wärmere Wasser schon hier.

Nun genießen wir das sonnige Osterwochende mit Grillen gestern, wandern und vielleicht Forellenfischen (damit die Makrele sich nicht so einsam fühlt im Rauch) heute und/oder morgen. Ab Dienstag geht es dann nochmal rund..... Steganlage tauschen, neue Boote abholen, letzte Inspektion der Anlage, usw.

Aber jetzt erstmal Osterfrühstück mit Sonne im Wohnzimmer und dann gleich Heringsfilets in den Matjesreifer.

Schöne Ostertage allen und wir freuen uns viele von euch sehr bald wiederzusehen 😃

Sven & Team

IMG_20250419_173658_920.jpg
 
Da waren es dann nur noch 6 Tage bis Utvorda....die Truppe ist schon total heiß und freut sich auf Euch. Klar steht das Angeln im Vordergrund, aber mal sehen, ob ne Übernachtung oben auf der Hütte klappt und wir die Festung weiter erkunden.....
Hat jemand Infos, ob es fahrtechnisch etwas zu beachten gibt? Wir werden am Donnerstag klassisch Kiel-Oslo übersetzen und wollen dann E6/E3/E6 fahren.
 
Da waren es dann nur noch 6 Tage bis Utvorda....die Truppe ist schon total heiß und freut sich auf Euch. Klar steht das Angeln im Vordergrund, aber mal sehen, ob ne Übernachtung oben auf der Hütte klappt und wir die Festung weiter erkunden.....
Hat jemand Infos, ob es fahrtechnisch etwas zu beachten gibt? Wir werden am Donnerstag klassisch Kiel-Oslo übersetzen und wollen dann E6/E3/E6 fahren.
Ich glaube recht freie Fahrt Oslo bis hier.... Jedenfalls nix gehört von Sperrungen/großen Umleitungen.

Letztes Stück Utvorda Straße bleibt gesperrt (wegen dem Felsrutsch) kurz Richtung Sitter und dann nach 200 Metern rechts. Straße noch nicht asphaltiert, aber gut zu fahren. Sind ja auch nur paar hundert Meter .
Falls ihr morgens oder nachts ankommt, extrem viele Elche unterwegs. Auch auf besagter Umleitung auf dem letzten Metern fast schon normal dort Elche auf dem Weg zu haben.
 
Oben