•   
  •   
 
 
 

tauchprojekt.de

Nordlicht
Registriert
11 Juni 2007
Beiträge
2.744
Alter
47
Ort
Utvorda/Flatanger (N-Trøndelag)
Website
www.nord-flatanger.no
Noch ist 2024 zwar nicht vorbei..... Aber aktuell fahre ich mit Tauchern und sehe doch nur noch recht weniger Angelboote auf dem Wasser. Also denke ich mal für fast alle hier ist die Saison abgeschlossen.
Und weil Vorfreude ja so schön ist und auch weil wir alle bestimmt positive Beiträge und Diskussionen gebrauchen können, dachte ich einfach mal Flatanger 25 aufzumachen 🙂

Vom nördlichen Außenposten in Utvorda gibt es zu berichten, dass auch 24 ohne Unfälle auf See und mit relativ stabilen Fängen verlief. Sommer war zeitweise zäh und in den letzten Wochen gab es zwar gut Fisch aber dafür auch reichlich Wetter.

Einige kleine Bauprojekte (neue Seeterrasse, neuer Außenfiletierplatz, eine neue Personalhütte, Umbau altes Filetierhaus zu Lager/Werkstatt) und zusätzliche Aluboote gibt es ansonsten zu vermelden..... da wir die bisherigen Boote auch alle behalten haben wir derzeit Bootsüberschuss.
D.h. wer nächstes Jahr mit dem Camper zu uns kommt, sollte fast immer Glück haben ein Boot auch ohne Haus bekommen zu können.

So, und nun hoffe ich auf einen regen Austausch mit gutem Umgangston (wie ja bisher immer hier - danke dafür!).
Und lasst uns bitte hauptsächlich beim Thema Flatanger, Angeln, Anreise bleiben.

Ich wünsche uns allen eine schöne, erfolgreiche und sichere Saison 2025 in Flatanger!
 
Seit über 10 Jahren besuchen wir regelmäßig die Region, es wird dort nie langweilig, wir werden es 2025 Ende August wieder tun. Diesmal, zum ersten mal Übernachtung/Quartier Innvorda wir sind gespannt - besondere Vorfreude auf "unser Tagebuch" the one and only - wir hoffen auf gute Pflege auf dem Trockendock im Winter. Bis denne
 
Lothar,Harald und meine Wenigkeit werden vom 9Mai bis16.Mai wieder in Utvorda sein

Gruß Dieter:laola:
 
Falls jemand noch einen Mitfahrer für das Frühjahr oder Herbst 2025 sucht, gerne mal ansprechen :)
 
Liebes Norwegen-Tagebuch,

hast du noch das Thema Flatanger 2024? Kannste löschen, ist vorbei :a055: :a055: :a055: Aber was gibt es schöneres als in Flatanger 25 Danke für Flatanger 24 zu sagen :laola:

Also, was soll ich sagen? Am Ende eigentlich das gleiche wie jede Saison, ein riesengroßes DANKE an alle Gäste in den Häusern, mit den Campern, in der Grillhütte, auf euren Terassen, in euren Campern, an euren Küchentischen und natürlich auf den Guidingtouren. Tolle Gespräche, gutes Essen, geile Fische also bevor ich hier irgendwas vergessen, ganz einfach Danke für euren Besuch und alles was damit verbunden war. Danke, Danke, Danke!!!:dankeschoen::applaus::dankeschoen:




Als ich heute morgen wach wurde und der erste Blick aus dem Fenster so aussah:
20241012_074118.jpg
da dachte ich mir, jetzt wird es aber echt Zeit in den Süden zu fliegen, jetzt findet man doch hier keine Nahrung mehr :a055::a055::a055:.

Und last but not least, wer mich im Winter so richtig doll vermisst 🙊🙊🙊, Magdeburger Angeltage (09.-10.11.2024) und Angelwelt Berlin (29.11.-01.12.2024) sind mit ziemlicher Sicherheit zwei Möglichkeiten um zu quatschen und alles wichtige für Flatanger 2025 zu besorgen :flaggen14:.


Also Liebes Norwegen-Tagebuch, bleib so wie ich immer werden wollte aber vor allem bleib oder werde fit und vital.

:a010:
 
wollen im August auch wieder mit dem WoMo für 3-4 Tage vorbeischauen
vielleichts klappts ja dann mit der 1/2-Tagestour
Wenn das Wetter mitspielt wollen natürlich die meisten lieber eine Tagestour, aber manchmal ist da ja auch noch ein Platz frei. Ich vermute stark das auch Mietboot(e) verfügbar sind. Also geht dann sicherlich etwas.
 
Vom 21.-29.06.25 bei Geir im Namsenfjord.
Ist sonst noch wer aus dem Forum da? Wäre super da wir alleine, mit nur einem Boot, nicht zu den Klakken möchten. :a010:
 
Moin zusammen,

ich bin neu hier im Forum und habe auch direkt eine Frage. Wir haben die Option, entweder Ende Juli 2025 oder Mitte September nach Flatanger zu fahren. Da ich bisher nur im Mai/Juni in Norwegen (Hitra / Saltstraumen) war würde mich eure Meinung interessieren, welchen der beiden Reisezeiträume ihr bevorzugen würdet. Zielfisch sollen die üblichen Verdächtigen (Dorsch, Heilbutt, Pollack, Köhler, Leng (ggf. auch Makrele)) sein. Wie sieht das mit der Dunkelheit Ende Juli / Mitte September aus? Wird es da Nachts schon dunkel?

Vielen Dank schonmal :19:
 
Also im Juli wirst du wohl 24/7 angeln können wenn das Wetter mitspielt.
Im September wird es dunkel, dafür die Chance auf Nordlichter.
September finde ich persönlich besser für Pollack, Seelachs oder auch Seehecht.
Pollack und Seelachs geht aber im Juli genauso.
September kann auch mal kalt sein, dafür die Fische vielleicht flacher weil das Wasser nicht mehr so warm.
Andersrum im Juli vielleicht auch bei Sommerwetter angeln.
Hat beides seine Vor und Nachteile 😁
 
Vielen Dank für die schnelle Antwort! Könntet ihr auch was zum Thema Heilbutt sagen? Ich persönlich würde wahrscheinlich den Juli bevorzugen aufgrund des Wetters, haben die warmen Temperaturen negative Auswirkungen? Habe dieses Jahr im Juni meinen ersten gerade so maßigen gefangen und bin angefixt 🤪 Anbei ein Fangfoto
 

Anhänge

  • IMG-20240520-WA0025.jpg
    IMG-20240520-WA0025.jpg
    92,6 KB · Aufrufe: 46
Heilbutt geht immer 👍

Man kann es eh nicht voraussagen.
Jedes Jahr läuft anders, und die Wassertemperatur ist nur eine von vielen Einflussfaktoren.
Vielleicht hat der Elch aus der Nachbarschaft bei Vollmond Schnupfen, dann läuft halt am 2.7. Trotz sonstigen Top Bedingungen gar nichts 🤷‍♂️

... oder gerade deswegen auf einmal alles
 
@ heilbutt hanky,
also, ich würde an Deiner Stelle im Juli nach Flatanger fahren, weil ich vom 01.-17.07.25 mit der Guten zum ersten mal in Utvorda bin.
Das hätte den großen Vorteil, daß wir uns vor Ort austauschen könnten!
Für das Fischen gilt: Etwas geht immer!
 
Kommt auch drauf an wie du angeln willst.
Wenn es noch nicht so heiß ist kann man im Juli die Fische auch flacher fangen.
Der Herbst ist aus meiner Sicht besser zum Tiefseeangeln.
Leng und Seehecht.
Persönlich fahre ich lieber Juni/Juli.
Wenn du aufs Tiefseeangeln stehst auf jeden Fall Herbst.
Gruß Kalle
 
Oben