Stephan 81
New Member
- Registriert
- 18 Januar 2022
- Beiträge
- 3
Wir (4 Personen) waren diesen September Nahe Hitra, haben für die gesamte Reise (Haus, Verpflegung, Fähre, Maut,…) pro Kopf rund 650€ bezahlt, ich glaube Bier/Wein fehlt in den 650€ 🙃. Ist das 2. Mal in der Konstellation gewesen, für einen nahezu identischen Preis.
Start Braunschweig über Hirtshals, Larvik Richtung Hitra. Rückweg analog Hinweg.
Die Fähre Hirtshals-Larvik spart einiges, wenn man dann nicht direkt am Wochenende fährt sogar noch zusätzlich.
Wenn man die längere Strecke Richtung Norden berücksichtigt, das Haus entsprechend „luxuriöser“ wählt (was ich nur bedingt verstehe, da ich da höchstens schlafe… tagsüber bin ich i.d.R. nicht in der Hütte). Boot gehe ich mit, da ist immer Luft nach oben…
Für mich zählt in erster Linie das Boot, Filetierplätze, Küche und das Bett (die wenigen Stunden will ich schon vernünftig schlafen)… Fernseher habe ich bislang nicht gebraucht…. Wir hatten allerdings auch noch keine wirklichen Ausfalltage…dann sieht das evtl. anders aus.
Ich denke schon das man grob unter 2.000 € pro Kopf kommt, wenn es das Ziel der Reise ist Geld zu sparen… aber ob es dann tatsächlich 1.900 € oder 2.099 € sind… wenn man die ganze Reise durchzieht… wäre für mich nicht mehr ausschlaggebend…für den ein oder anderen vielleicht schon…
Es startet allerdings nicht jeder mit gleichen Voraussetzungen… oder hat andere Prioritäten
Ich schmeiße die 3er Bank aus dem Bus (T6 Multivan) raus und wir haben dadurch und die Kühlboxen 2 Liegesitze und genug Stauraum hinten… (ja und auch mit genug Bier) auf unserer ersten Fahrt war sogar jemand der Meinung man müsse PET Wasserflaschen mitnehmen… ohne Worte aber auch die passten rein. Es waren ca 36 Liter… vielleicht hat er Angst gehabt das es unterwegs im Auto brennt keine Ahnung was ihn geritten hat… 🤣
Generell hatten wir eher zu viel als zu wenig mit…eigener Vakuumierer… Ersatzfloater etc.
Hätte ich die Karre für den Zoll ausladen müssen hätte ich danach vermutlich wieder 2h Tetris spielen dürfen…egal…
Kombi… unmöglich selbst mit Dachbox… alleine die Kühlboxen…egal wie gut ihr packt… genau aus dem Grund habe ich für meine Familie den Bus gekauft.
Den Bus zu haben klingt Klasse… aber auch den gab es nicht geschenkt… laufende Kosten Abnutzung Versicherung… kostet alles auch.
>Vereinfachtes< Rechenbeispiel
60.000 € Anschaffung
300.000 km Laufleistung
Ergeben ohne Nebenkosten
0,2€ pro km
Hierdurch ergeben sich für die 3.000 gefahrenen Kilometer alleine schon 600€
Bislang nicht in den 650€ berücksichtigt…
Hinzu kommen Versicherung (Reiseschutz Plus Brief etc., Inspektion, Steuern, …)
Zu den Strapazen der Fahrt…. Hinreise geht immer gut. Zurück ist jedes Mal deutlich anstrengender… vielleicht weil man von der Woche geschlaucht ist. Vielleicht liegt es auch an den Fährzeiten… oder es ist eine Kombination aus beidem. Wir waren hin und auch zurück zwischen 25-26h am Stück unterwegs.
Aktuell würde ich eine Rückfahrt von Nordnorwegen nicht ohne Zwischenübernachtung einplanen. Was zusätzliche Kosten bedeuten würde.
Ich plane für 2024 eine Reise nach Nordnorwegen, aktuell überlegen wir noch wohin genau es gehen soll… aber in jedem Fall mit Auto, für mich ist es undenkbar mein Zeug in einen Flieger zu bekommen… dafür habe ich mich zu stark an die Gepäckfreiheit im Bus gewöhnt.
Aktuell waren wir 4 Leute, nächstes Jahr vermutlich 6… von daher kommt eine weitere Frage auf… 6 Leute im Bus mit Anhänger oder lieber 2 Autos…
Günstiger ist es vermutlich mit Anhänger aber mit 80-90 ab der dänischen Grenze… ist nicht so der Hit
Start Braunschweig über Hirtshals, Larvik Richtung Hitra. Rückweg analog Hinweg.
Die Fähre Hirtshals-Larvik spart einiges, wenn man dann nicht direkt am Wochenende fährt sogar noch zusätzlich.
Wenn man die längere Strecke Richtung Norden berücksichtigt, das Haus entsprechend „luxuriöser“ wählt (was ich nur bedingt verstehe, da ich da höchstens schlafe… tagsüber bin ich i.d.R. nicht in der Hütte). Boot gehe ich mit, da ist immer Luft nach oben…
Für mich zählt in erster Linie das Boot, Filetierplätze, Küche und das Bett (die wenigen Stunden will ich schon vernünftig schlafen)… Fernseher habe ich bislang nicht gebraucht…. Wir hatten allerdings auch noch keine wirklichen Ausfalltage…dann sieht das evtl. anders aus.
Ich denke schon das man grob unter 2.000 € pro Kopf kommt, wenn es das Ziel der Reise ist Geld zu sparen… aber ob es dann tatsächlich 1.900 € oder 2.099 € sind… wenn man die ganze Reise durchzieht… wäre für mich nicht mehr ausschlaggebend…für den ein oder anderen vielleicht schon…
Es startet allerdings nicht jeder mit gleichen Voraussetzungen… oder hat andere Prioritäten
Ich schmeiße die 3er Bank aus dem Bus (T6 Multivan) raus und wir haben dadurch und die Kühlboxen 2 Liegesitze und genug Stauraum hinten… (ja und auch mit genug Bier) auf unserer ersten Fahrt war sogar jemand der Meinung man müsse PET Wasserflaschen mitnehmen… ohne Worte aber auch die passten rein. Es waren ca 36 Liter… vielleicht hat er Angst gehabt das es unterwegs im Auto brennt keine Ahnung was ihn geritten hat… 🤣
Generell hatten wir eher zu viel als zu wenig mit…eigener Vakuumierer… Ersatzfloater etc.
Hätte ich die Karre für den Zoll ausladen müssen hätte ich danach vermutlich wieder 2h Tetris spielen dürfen…egal…
Kombi… unmöglich selbst mit Dachbox… alleine die Kühlboxen…egal wie gut ihr packt… genau aus dem Grund habe ich für meine Familie den Bus gekauft.
Den Bus zu haben klingt Klasse… aber auch den gab es nicht geschenkt… laufende Kosten Abnutzung Versicherung… kostet alles auch.
>Vereinfachtes< Rechenbeispiel
60.000 € Anschaffung
300.000 km Laufleistung
Ergeben ohne Nebenkosten
0,2€ pro km
Hierdurch ergeben sich für die 3.000 gefahrenen Kilometer alleine schon 600€
Bislang nicht in den 650€ berücksichtigt…
Hinzu kommen Versicherung (Reiseschutz Plus Brief etc., Inspektion, Steuern, …)
Zu den Strapazen der Fahrt…. Hinreise geht immer gut. Zurück ist jedes Mal deutlich anstrengender… vielleicht weil man von der Woche geschlaucht ist. Vielleicht liegt es auch an den Fährzeiten… oder es ist eine Kombination aus beidem. Wir waren hin und auch zurück zwischen 25-26h am Stück unterwegs.
Aktuell würde ich eine Rückfahrt von Nordnorwegen nicht ohne Zwischenübernachtung einplanen. Was zusätzliche Kosten bedeuten würde.
Ich plane für 2024 eine Reise nach Nordnorwegen, aktuell überlegen wir noch wohin genau es gehen soll… aber in jedem Fall mit Auto, für mich ist es undenkbar mein Zeug in einen Flieger zu bekommen… dafür habe ich mich zu stark an die Gepäckfreiheit im Bus gewöhnt.
Aktuell waren wir 4 Leute, nächstes Jahr vermutlich 6… von daher kommt eine weitere Frage auf… 6 Leute im Bus mit Anhänger oder lieber 2 Autos…
Günstiger ist es vermutlich mit Anhänger aber mit 80-90 ab der dänischen Grenze… ist nicht so der Hit