•   
  •   
 
 
 

Suche MC-Schnur mit Farb-Teilung unter 10m

Was soll den der Quatsch hier es wird gezielt ne schnurr gesucht bzw. danach gefragt ob es sowas gibt warum fängt man ne Diskussion an über brauch ich des für was auch immer und noch besser die Diskussion Beiträge/Aufenthalte Norwegen selten so einen mumpitz gelesen tut mir leid….entweder ich kann mit ner Empfehlung beitragen oder ich lasse es einfach sein
Mir wäre es schon zu doof gewesen mich zu rechtfertigen warum ich die schnurr suche sogar das wurde gemacht und trotzdem weiter gehts in die nächste Runde unglaublich….
 
Moin Klaus

Warum wird dann die Schnur in Stärken ab 0,10mm angeboten ? Klassische Spinnangler-Stärke, oder ?

TL Rainer

Hm sehe ich bedingt. Für meine 0,8-5g Barschrute schon, da Hechtgefahr und 0,06mm war mir zu dünn, 0,08mm gab es da bei meinem Händler nur von Balzer, die wollte ich nicht.
Aber warum bedingt, na weil es auch die klassische Feederangler Stärke ist. Und DA macht das dann theoretisch noch deutlich mehr Sinn. Ich sehe wie weit ich geworfen habe, ich kann meine Länge auch ohne Abspannen nach einem Abriss wieder einstellen und ich kann zwei Spote befischen, denn ich weiß am Wechsel rot zu gelb fische ich Platz 1 und 10m kürzer Platz 3 und wenn ich will 10m kürzer Platz 3. Das schöne ist, ich kann problemlos wieder auf weitere Plätze wechseln da ich nur zum passenden Farbwechsel werfen muss.

Also mir geht es nicht darum Deinen Post in Frage zu stellen, ich wollte nur auf Deine Frage eine Antwort geben die ich durchaus passender finde als jetzt dein Zweck, den ich aber auch nachvollziehen kann.
 
  • Like
Reaktionen: JKc
Was soll den der Quatsch hier es wird gezielt ne schnurr gesucht bzw. danach gefragt ob es sowas gibt warum fängt man ne Diskussion an über brauch ich des für was auch immer und noch besser die Diskussion Beiträge/Aufenthalte Norwegen selten so einen mumpitz gelesen tut mir leid….entweder ich kann mit ner Empfehlung beitragen oder ich lasse es einfach sein
Mir wäre es schon zu doof gewesen mich zu rechtfertigen warum ich die schnurr suche sogar das wurde gemacht und trotzdem weiter gehts in die nächste Runde unglaublich….

1. Bin ich in Gegensatz zum TE in meinem Tonfall sachlich geblieben ("nix zu tun, einer von ist blöd") und das ist für mich der "Mumpitz" wie du es nennst.

2. Das Verhältnis Beiträge/ Aufenthalte spielt keine Rolle, richtig, hier sollte sich jeder äußern können.
Aber bei 5000 zu 0 (!!!) in Verbindungen mit sich über nicht zielgerichtete Antworten Annerven mache ich eine Ausnahme. 😅
 
Es ist doch nicht verwunderlich das es Rückfragen und Vetos gibt.
Ich rate dringend dazu Angeln zu gehen und Erfahrungen zu sammeln.
Dann stellt man hier auch sicherlich gezieltere Fragen und hat nicht nur grossteils theoretischen Backround gesammelt.
 
@Jockey
Schon mal darüber nachgedacht, ob du einfach nur im falschen Forum unterwegs bist?
Das ist hier nämlich ein Norwegen Angelforum in dem es hauptsächlich auch um das Angeln in Norwegen geht. :wink:
 
@Jockey
Schon mal darüber nachgedacht, ob du einfach nur im falschen Forum unterwegs bist?
Das ist hier nämlich ein Norwegen Angelforum in dem es hauptsächlich auch um das Angeln in Norwegen geht. :wink:
Hast Recht ... ich war bisher noch nicht in Norwegen angeln. Meine bisher geplanten 2 Reisen sind Corona zum Opfer gefallen. Damit muß ich aber nicht hausieren gehen und mich nicht rechtfertigen ( mach ich leider aber doch ).

Aber wenn ich die Wahl habe,

ein Kumpel zu sein, der Anderen hilft ( speziell bei Problemen mit Ihrem Angelgerät ), uneigennützig und ohne finanziellen Gewinn das Thema Rutenbau für Mitglieder hier betreibt, Spendenaktionen für gemeinnützige Zwecke ins Leben ruft und selber unterstützt und dazu ein paar Freundschaften mit anderen Membern schließt

oder

ein besserwisserisches ......... zu sein, das mit seiner Norwegen-Erfahrung auf die Kacke haut und in seiner Überheblichkeit vor sich hin brodelt,

dann ziehe ich Ersteres vor.

In diesem Sinne ... :a015:

P.S.
Hier ging es übrigens einmal um die Frage nach eine MC-Schnur :a055::a055::a055:
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Warum musst du denn gleich mit Beleidigungen reagieren?
Stimmt irgendwas mit dir nicht oder ist das normal wenn man sich im Wandel befindet?
 
Hast Recht ... ich war bisher noch nicht in Norwegen angeln. Meine bisher geplanten 2 Reisen sind Corona zum Opfer gefallen. Damit muß ich aber nicht hausieren gehen und mich nicht rechtfertigen ( mach ich leider aber doch ).

Aber wenn ich die Wahl habe,

ein Kumpel zu sein, der Anderen hilft ( speziell bei Problemen mit Ihrem Angelgerät ), uneigennützig und ohne finanziellen Gewinn das Thema Rutenbau für Mitglieder hier betreibt, Spendenaktionen für gemeinnützige Zwecke ins Leben ruft und selber unterstützt und dazu ein paar Freundschaften mit anderen Membern schließt

oder

ein besserwisserisches ....... zu sein, das mit seiner Norwegen-Erfahrung auf die Kacke haut und in seiner Überheblichkeit vor sich hin brodelt,

dann ziehe ich Ersteres vor.

In diesem Sinne ... :a015:

P.S.
Hier ging es übrigens einmal um die Frage nach eine MC-Schnur :a055::a055::a055:


Seltsam von den geplatzten 2 reisen habe ich nichts gelesen.
Weder in den vielen Unterforen zur Reiseplanung noch bei "geplatzte Träume".
Hinsichtlich "überhebliche Arschlöcher", auf wen trifft das denn zu?
Ich finde keinen user, auf den das zuträfe.
Da muss ja einiges im Argen sein wenn man ein paar Knöpfe drückt und du dich zu so einer Sprache bei deiner sonst freundlichen Art hinreißen lässt.

Ich scheine jedenfalls nicht der einzige zu sein der die Diskussionen um deine Theorien merkwürdig findet.
Ich plane jetzt meine nächste Reise, du kannst dich von mir aus im Auto Tuning Forum anmelden und über die besten Reifen für einen Wohnwagen palavern oder so.
Die müssen übrigens rund sein, egal wie oft man darüber redet, soviel schon mal vorab.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Aber wenn ich die Wahl habe,

ein Kumpel zu sein, der Anderen hilft ( speziell bei Problemen mit Ihrem Angelgerät ), uneigennützig und ohne finanziellen Gewinn das Thema Rutenbau für Mitglieder hier betreibt, Spendenaktionen für gemeinnützige Zwecke ins Leben ruft und selber unterstützt und dazu ein paar Freundschaften mit anderen Membern schließt

oder

ein besserwisserisches ........ zu sein, das mit seiner Norwegen-Erfahrung auf die Kacke haut und in seiner Überheblichkeit vor sich hin brodelt,

Warum musst du denn gleich mit Beleidigungen reagieren?
Habe ich Dich beleidigt ? Laß es einfach gut sein und Jeder geht seinen Weg.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Vielleicht einfach Ignorieren drücken und fertig.
Schon erstaunlich was (erwachsene) Menschen hier so los lassen. Ich Versuche meinen Kindern einen vernünftigen Umgang unter/miteinander beizubringen. Ich hoffe sie werden das hier nie lesen.
Traurig ist das….
 
So Männer,

ein Teil unseres Teams ist auf dem Weg nach Magdeburg, um auf der Messe für Euch vertreten zu sein.

Das bedeutet aber nicht, das hier keiner mehr einen Blick auf Euch hat.

Ich bitte Euch dringend wieder runter zu kommen, oder Euch Eure Meinungen per PN um die Ohren zu hauen. Hier hat es nix zu suchen.

@Jockey, ich habe Deinen Beitrag bearbeitet, sollte ich das nochmal lesen, muss und werde ich reagieren.
 
Zuletzt bearbeitet:
50m Schnur auf eine Rolle, mit farblicher Makierung um anschließend bei einem Abriss wissen zu können ob die restliche Schnur reicht, welche 0,10mm Durchmesser hat und zum Hechtfischen genutzt werden soll....ja kann man machen ist aber kacke und völliger Blödsinn, aber egal...
 
50m Schnur auf eine Rolle, mit farblicher Makierung um anschließend bei einem Abriss wissen zu können ob die restliche Schnur reicht, welche 0,10mm Durchmesser hat und zum Hechtfischen genutzt werden soll....ja kann man machen ist aber kacke und völliger Blödsinn, aber egal...
Ganz sachlich :
Die 50m sind ein reiner Test für meine Barschrute, um zu sehen, wie die Schnur in der Praxis ist. Daß da nach 20m Abriß keine 30m auf der Rolle bleiben, sollte klar sein und habe ich auch nicht so geschrieben.
Die Sache mit dem Rest nach Abriß war alleine eine - eigentlich nicht notwendige - Begründung, warum ich eine Multicolor zum Spinnfischen suche.

Und die Wahl der Schnur sollte Jedem alleine zugestanden werden. Darüber gab und gibt es ja 1000 Threads. Egal, ob hier oder in Norwegen.
Und ich möchte nun einmal eine MC mit kurzem Farbwechsel ausprobieren. Nicht mehr und nicht weniger ;-) Und für mein Barschgewässer mit kleinen Hechten reicht eben die 0,10er völlig aus.
Und DAS war die eigentliche Frage in diesem Thema.

Danke für die nützlichen Tips und Hinweise - damit sollte Alles geklärt sein
 
  • Like
Reaktionen: JKc
unglaublich - kriegt Euch mal wieder ein...
@Forenteam: macht mal Euren Job hier!!!
Job? Habe ich was verpasst?

Hier machen die Mods und Admins freiwillige Arbeit.

Sonst müssten wir deinen monatlichen Beitrag verdoppeln, damit wir hier einen Vollzeit Job erledigen können.

( Ironie aus 😉 )
 

Die Daiwa Tournament 8braid evo als Multicolor kann ich dir bestens empfehlen.... alle 10 Meter ein direkter Farbwechsel, alle 5 Meter eine größere Markierung und alle 1 Meter eine kleine Markierung in der Schnur...
Fische ich in Stärken von 0,10mm bis 0,26mm auf alle möglichen Fische ... für mich die beste Und gleichzeitig bezahlbare Schnur... vor allem auch auf dauer Beständiger als die Daiwa J braid, welche sicher auch nicht schlecht ist... aber die Tournament ist besser!

Macht eine multicolor Schnur beim Spinnfischen Sinn... vor noch ca 3 Jahren hätte ich gesagt Nein!
Aber ich bin lernfähig und muss jetzt sagen Ja absolut...
Zwar nicht immer unbedingt benötigt aber doch sehr oft sehr nützlich....
1. Ich befische ein sehr großes Gewässer wo dass Echolot verboten ist, tiefe bis 22meter... da ist eine fein Aufgeteilte Multicolor Gold wert um sagen zu können wo genau im Gewässer bin ich... beim Vertikalanglen kannst schön mitzählen ob du oberhalb der Kante bist oder gerade unterhalb... oder ob du mit Boot evtl doch noch 20-50meter versetzten musst...
2. Schleppen auf Räuber.. auch hier eine multicolor sehr hilfreich wenn der wobbler immer auf 50 Meter hinterm Boot raus gelassen werden soll... weil er an verschieden langen Abständen zum Boot auch verschieden tief läuft... mit multicolor alles einfacher zu kontrollieren...
3. Beim Spinnfischen auf ca 30 Meter ist unter Wasser eine starke kannte wo es steil flacher wird.... Also an der angelstelle so weit wie möglich werfen(vielleicht so 50-60Meter) und den Bereich solange Abfischen bis der 1. Hänger kommt... bei beispielsweise 30 Meter restschnurlänge...
Beim nächsten wurf weiß ich dass ich bis 32 Meter restschnurlänge fischen kann und dann eben richtig schnell über die Kante kurbeln muss... spart ne Menge Köder...

Nur mal ein paar praktische Beispiele...und ja ich kaufe auf immer mehr Spinnruten Muticolor... hätte ich vor Jahren nie geglaubt... aber echt praktisch.

Über die Stärke kann man streiten... Fische manchmal auch nur 0,10mm auf Zander wenn Max Wurfweite gefragt ist... und wenn die Bremse Stimmt bekommt man sich mal nen ordentlichen Hecht damit raus...
Auf große Hecht gezielt würde ich 0,18-0,20mm empfehlen...

Viel Erfolg damit.
 
Oben