Diskusionen zu Einreisebedingungen Norge u Transitländer

Das mit der Positivrate bei den Tests sehe ich als durchaus problematisch.
Aktuell liegt der Wert bei 6,1%. Da werden aber nur die PCR Tests gezählt und durch das ganze Testen mit den Antigen-Schnelltests in Schule, am Arbeitsplatz, für Friseurbesuche, usw. wird ein PCR Test erst gemacht, wenn der Antigentest positiv war. Dadurch werden weniger Verdachtsfälle mit PCR getestet und die Positivrate steigt. Vor der ganzen Antigentetsterei lag der Wert bei 1 bis 2% Positivrate und die 4% Grenze stammt. soweit ich mich erinnere auch aus dem letzten Sommer.
Ich hoffe das sich Norwegen den Wert und die Zusammenhänge mit den Antigentests nochmal anschaut und neu bewertet.
 
Das mit der Positivrate bei den Tests sehe ich als durchaus problematisch.
Aktuell liegt der Wert bei 6,1%. Da werden aber nur die PCR Tests gezählt und durch das ganze Testen mit den Antigen-Schnelltests in Schule, am Arbeitsplatz, für Friseurbesuche, usw. wird ein PCR Test erst gemacht, wenn der Antigentest positiv war. Dadurch werden weniger Verdachtsfälle mit PCR getestet und die Positivrate steigt. Vor der ganzen Antigentetsterei lag der Wert bei 1 bis 2% Positivrate und die 4% Grenze stammt. soweit ich mich erinnere auch aus dem letzten Sommer.
Das stimmt leider nicht, die Positivrate lag letztmalig 42/2020 unter 4%

 
Beim Blick in die Nachrichten ist man (bzw. bin ich) fast gezwungen, sich zu freuen und fast euphorisch zu werden. Die positiven Nachrichten überschlagen sich ja fast. In fast ganz Europa sinken die Zahlen, Impfstoffe wirken gegen die aktuell bekannten Mutanten, Regeln werden gelockert, ja selbst die Wettervorhersage verbessert sich :19:

Da bleibt fast nur die Angst, dass im Eifer des Wahlkampfs und des "wer-lockert-am-schnellsten-Wettbewerbs" die Vorsicht komplett wegfällt, die Zahlen wieder steigen und Norwegen kalte Füße bekommt...

Deshalb: Weiter schön uffpasse! :32:
 
...... solange man sich den Schuh anzieht geht es immer weiter damit.
Wir sollten alle froh sein dieses Jahr überhaupt irgendwie heile zu überstehen und vielleicht noch in Urlaub zu kommen
 
Genug ist genug, wer meint das er sich im Ton vergreifen möchte, oder andere Member beleidigt, nur weil sie eine andere Meinung haben, bekommt eine Pause.

Wer sich im Anschluss weiterhin aufführt als ob seine Meinung die einzig richtige ist, darf sich auf eine deutlich längere Pause gefasst machen.
 
Leider steht auf FHI.no nichts zu der 150er Inzidenz und helsenorge ist anscheinend noch nicht aktualisiert.

Das wird wohl am Donnerstag mit eintreten der neuen Regelung dort publisiert.
 
Mal ne Frage anbei, gibts in Hirtshals ne Stelle wo man sich testen lassen kann ? Hatte vor eine Zwischenübernachtung zu machen, bevor wir weiter fahren.
Ist zwar erstmal Utopie, aber man kann sich ja informieren.
 
Mal ne Frage anbei, gibts in Hirtshals ne Stelle wo man sich testen lassen kann ? Hatte vor eine Zwischenübernachtung zu machen, bevor wir weiter fahren.
Ist zwar erstmal Utopie, aber man kann sich ja informieren.
Ja gibt es. Kapazitäten werden mit Sicherheit auf Bestreben der Fährunternehmem ausreichend ausgebaut, wenn durch Testen eine Einreise möglich werden sollte.
 
Mal ne Frage anbei, gibts in Hirtshals ne Stelle wo man sich testen lassen kann ? Hatte vor eine Zwischenübernachtung zu machen, bevor wir weiter fahren.
Ist zwar erstmal Utopie, aber man kann sich ja informieren.
Ja, gibt es... Auf der Seite sind alle mobilen Teststationen in DK aufgeführt...
Hirtshals gehört zur Hjörring Kommune. Dort draufklicken, dann wird Hirtshals angezeigt.

 
Bleibt beim Thema, legt nicht jedes Wort auf die Goldwaage.
Was für ein Mist wenn ich jetzt hier auch das löschen anfangen muss, hier solltet ihr frei diskutieren können.
Aber wie so oft wird dann gerne über das Ziel hinaus geschossen.
 
Gut das zu wissen, Danke ! :a020:
Moin, im Augenblick fordern doch alle einen PCR Test, die Dauer bis zum Ergebnis kann aber 24 -48 Stunden dauern. Wenn ich nun aus Sicherheit den Test 48 Stunden vor Abreise durchführe, habe ich das Problem, dass ich auch nicht rein darf, weil der Test nicht älter als 48 Stunden ( +Anreisezeit) sein darf. Mein Hausarzt spricht von 24 Stunden bei normaler Auslastung der Labore. Evtl. reden die ja auch immer vom Zeitpunkt des Vorliegens des Testergebnisses aber dann formulieren die alle falsch denn da steht überall "Der Test darf nicht älter als 48 Stunden sein".
Wie lange vorher willst du denn in Hirtshals anreisen, sehr windig da oben :a010:
 
Moin, im Augenblick fordern doch alle einen PCR Test, die Dauer bis zum Ergebnis kann aber 24 -48 Stunden dauern. Wenn ich nun aus Sicherheit den Test 48 Stunden vor Abreise durchführe, habe ich das Problem, dass ich auch nicht rein darf, weil der Test nicht älter als 48 Stunden ( +Anreisezeit) sein darf. Mein Hausarzt spricht von 24 Stunden bei normaler Auslastung der Labore. Evtl. reden die ja auch immer vom Zeitpunkt des Vorliegens des Testergebnisses aber dann formulieren die alle falsch denn da steht überall "Der Test darf nicht älter als 48 Stunden sein".
Wie lange vorher willst du denn in Hirtshals anreisen, sehr windig da oben :a010:

Über das Problem habe ich mir auch schon Gedanken gemacht.
Ich musste am Freitag nach einem positiven Schnelltest einen PCR Test machen. Das Personal sagte es dauert zwischen 24 und 48 Stunden.

Letztendlich hat es von der Abgabe der Probe bis zum Ergebnis ca. 10 Stunden gedauert.

Eine Garantie ist das natürlich nicht. Hoffe, dass es vielleicht auch von Seiten der Fährunternehmer eine Lösung/Antwort gibt.

Edit: mit meinem PCR Test habe ich übrigens zur Verringerung der Positivquote beigetragen 😀
 
Ok nun habe ich mal selbst geschaut und zwar beim Flughafen. PCR Test 3-6 Stunden ( 21-07 Uhr wird nicht gearbeitet) und PCR Schnelltest 1,5 -2 Stunden. kostet da aber 128€, die muss ich zu Hause nicht in dieser Höhe bezahlen.
Ich denke, daß die da in Hitshals ebenso schnell agieren können aber da hilft dann wohl eine Anfrage bei der Reederei.
 
Ich will nicht den Pessimist spielen, aber ich glaube ohne Impfung nur mit PCR Test nach Norwegen Reisen wird noch eine Weile dauern.

Ich habe das Glück, dass meine Reisegruppe in zwei Wochen durchgeimpft ist, das gibt mir Hoffnung. Steht und fällt jetzt mit der Anerkennung des EU Ausweises.
 
Ich will nicht den Pessimist spielen, aber ich glaube ohne Impfung nur mit PCR Test nach Norwegen Reisen wird noch eine Weile dauern.

Ich habe das Glück, dass meine Reisegruppe in zwei Wochen durchgeimpft ist, das gibt mir Hoffnung. Steht und fällt jetzt mit der Anerkennung des EU Ausweises.

Ich denke du/ihr werdet dann keine Probleme haben. Ihr wolltet im Juli oder?

Wir werden vermutlich am Tag unserer Einreise (26.Juli) nicht komplett durchgeimpft sein. Daher noch die Hoffnung auf PCR Test oder Erst-Impfung ausreichen.
 
Ich drücke euch definitiv die Daumen!

Ja, Mitte Juli, ich hoffe, aber das wird knapp.
Letztes Jahr hatte ich ein ähnliches Glücksspiel, da machten die Grenzen am 15.07. auf und ich hatte für den 20.07. gebucht:ergibmich:
Da waren wir vermutlich mit die ersten in Norwegen.
 
Oben