•   
  •   
 
 
 

Rutenendring-Reparatur

Prinz Norge

Hidra-Veteran
Registriert
4 Mai 2006
Beiträge
5.225
Alter
44
Ort
Leipzig
Hallo Naffen,

habe mal eine Frage: Mir ist an meiner Pilkrute die SIC-Einlage aus dem Spitzenring geflogen. Wie teuer ist in etwa das Wechsel des Ringes bzw. lohnt es sich das eventuell selber zu reparieren? Wenn ja wie?

Grüße aus Leipzig

Ronny
 
Ist doch kein großes Problem den Endring auszutauschen. Reparieren geht wohl nicht.
Preis des Ringes je nach Geldbeutel und Fabrikat. Von 5 € bis.......€
 
Den rutenendring ist wohl das einfachst was man an der rute reparieren kann. Mit ein feuerzeug die spitze erhitzen, damit sich den kleber löst und den endring abziehen. Nur aufpassen dass sich nichts verbrennt, es soll nur leicht erhitzt werden um den kleber zu lösen.

Besorg dir ein gleichen endring, und verwende als kleber ein klebstäbchen (aus einer hobby-klebpistole). Klebstäbchen erhitzen mit dem feuerzeug, auf die rutenspitze streichen (wenn den kleber schon wieder kalt ist, notfalls wieder erhitzen), neuer endring drauf, abkuhlen lassen und evt. klebereste entfernen.

Fertig! Hält bombenfest und ist wirklich einfach. Ich habe immer ein klebstäbchen und ersatz endringen dabei, damit ein angeltag nie verloren geht, wenn sich mal den endring verabschiedet.

MFG

Patrick
 
Sorry wie fehlt noch ich nehme meistens Heißkleber zur Reparatur bei Tuben(Hülsen) Wenn gewickelt wird ist es aufwändiger. Gab mal eine Schnur die Kunststoffummantelt war, die wurde gewickelt und dann mit Aceton bestrichen und der Kunststoff wurde verschmolzen ein Lackieren war nicht mehr nötig.
Konnte damit am Wasser weitermachen dauerte keine 15 min.
 
Erstmal herzlichen Dank an Euch.

Mit Reparieren meinte ich auch das Wechseln des Ringes. Ich muss den Ring doch aber auch noch lackieren nach dem Kleben. Was kostet denn der Lack?
 
Der Ring muß nicht lackiert werden. Sei nur Vorsichtig mache ihn nicht zu heiß. Bei Hunststoffgelagerten Einlagen können die herausfallen.
 
Hallo Prinz, also wenn du eine Rute so lange hast, dass der Endring abgegammelt ist, hat sie Museumswert. Das Nachlackieren lohnt wirklich nicht..

Aber ich nehme sie dir dann ab, das alte Ding..:D
 
Einen Endring mit Heizkleber zu kleben halte ich allerdings nur für eine Notreperatur, besser ist es 2K Kleber zu benutzen, z.B. UHU schnellfest.
 
Nee, lass mal Troll. Die soll dieses Jahr nochmal vor Hidra und im Flekkefjord ran. Und wenn der Köhlerrekord von Deiner Frau mit ihr gebrochen ist, können wir vielleicht nochmal drüber reden.:D :D :D
 
Hallo
Mir ist das auch mal passiert.Ich habe mir bei
meinem Angelgerätehändler einfach neue
SIC-Einlagen bestellt(Vom Rutenhersteller), und sie dann einfach mit Sekundenkleber
eingeklebt. Hat sehr gut funktioniert.
Gruss Mario
 
Danke Mario für Deinen Tip. Habe aber leider schon den Ring entfernt.
 
He ho,

Heißkleber ist für mich die erste Wahl, weil er nicht so spröde wird wie Sekundenkleber oder 2K Kleber.
Fürs schnelle Lacken, ist bei mir immer ein Fläschchen Nagellack im Koffer.

c ya


Holger
 
Nagellack

Wieso nicht Pink? Da kann man ihn wenigstens gleich selber benutzen und im Boot 'ne gute Figur machen.:D :D :D
 
He ho,


nix gegen Pink. Eine der besten Farben bei Gufis, Twistern und Pilkern auf Köhler und Pollack!

c ya


Holger
 
Oben