•   
  •   
 
 
 

defekte WFT North 68 50lbs 2,10lang

Sehr schön Stefan,
Da gibts die Boat und die Halibut, Welche würdest du nehmen fürs schwere Pumpen in der Tiefe? Selten wird ne tote Rute draus mit KöFi.
Die vordersten Ringe verdrehen sich von oben nach unten,
Ist das störend oder sinnvoll?
Heiblu empfiehlt sie mir jedenfalls.

Gruß Andy
Hi Andy,
ich würde mich zur der Spiral entscheiden. Die Erklärung von Mülli44 stimmt.
Gruß
Stefan
 
Hallo zusammen,
von meinem Händler, wo ich die WFT gekauft und defekt wieder zurück geschickt habe, wurde der Betrag anstandslos zurück erstattet.
Habe mir bei unserem örtlichem nun 3 Ruten angeschaut. Die da wären:

Westin W 4 Boat 30-50Lbs, 2,25 lang
Savage Gear Fury SG6 Hailbutt
Shimano Beastmaster AX Boat 30-50Lbs

Mein Fazit:
Alle Ruten waren sehr schön verarbeitet.
Hab mich dann für die Westin entschieden, weil die Spitzenaktion etwas weicher ausgefallen ist wie bei der Savage gear und der Shimano.
Savage Gear und Shimano liegen bei der Spitzenaktion nah beieinander.
Das Handstück aus Kork der Westin ist mächtig und passt genau zu meinen riesen Pratzen. Fühlt sich haptisch gut an.

Bei den Produktvorschlagen, die ich hier erhalten habe, fiel mir die Wahl schwer, sind alles super Stöcke für Norge.
Die Savage Gear hab ich noch nicht aus dem Kopf, Die habe ich nicht zum letzten mal in der Handgehabt.

Der richtige Test findet dann im September am Saltstraumen statt. Da kann sich die Westin beweisen.

Vielen lieben Dank für alle Kommentare

Petri und immer krumme Stöcke

Gruß Andy
 
Hallo,
bei WFT Ruten mache ich einen großen Bogen.
Vor 2 Jahren eine Reiserute bis 80 g Wurfgewicht gekauft. In Norge beim Köderangeln vom Boot ist mir am 2. Tag die Spitze abgebrochen.
In Deutschland angekommen, beim Händler reklamiert (auch mit Fotos aus Norge und was ich damit geangelt habe). Erst nach über 4 Monaten wurde die Reklamation abgewickelt. Nie wieder. Manchmal mehr bezahlen für eine gute Marke ist am Ende günstiger.
Ich benutze zum Köderfischen wieder meine alte ABU Garcia - Rute. Sie ist unkaputtbar trotz über 40 Jahre Dienst.
 
Hallo,
bei WFT Ruten mache ich einen großen Bogen.
Vor 2 Jahren eine Reiserute bis 80 g Wurfgewicht gekauft. In Norge beim Köderangeln vom Boot ist mir am 2. Tag die Spitze abgebrochen.
In Deutschland angekommen, beim Händler reklamiert (auch mit Fotos aus Norge und was ich damit geangelt habe). Erst nach über 4 Monaten wurde die Reklamation abgewickelt. Nie wieder. Manchmal mehr bezahlen für eine gute Marke ist am Ende günstiger.
Ich benutze zum Köderfischen wieder meine alte ABU Garcia - Rute. Sie ist unkaputtbar trotz über 40 Jahre Dienst.
Hallo Nordland-Fan,
da bin ich zu Hundert prozent bei dir, jedoch gibts seltene Ausnahmen..Die muss man aber kennen.Bei Daiwa ist es auch nicht besser.
2019 brachen bei meinen Angelkollegen 2 Daiwas am gleichen Tag ab. Es waren 2 gleiche Reiseruten mit ca. 100gr WG. Eine beim Gummifisch Auswurf mit 30 gr.
Bleikopf, und dei 2. beim reinhiefen eines kleinen Köhlers in den Fischeimer.
Shit happens, Gott sei Dank hatten die Jungs Back Up Stöcke dabei.
Des Alte Zeug taugt irgendwie mehr.

Gruß und Petri

Andy
 
Oben