Angeltour zum Syvdefjord Ende April

angelmichel

Stammnaffe
Registriert
28 Februar 2004
Beiträge
17
Alter
65
Ort
Hamburg
Hallo Ihr Freaks,
will jetzt endlich mal von meiner ersten Norwegentour in die Nähe von Alesund berichten.
Laut Borks Angelreisen sollte das Haus 30km südlich Alesund liegen.
Schon daneben, das Haus lag am Ende des Syvdefjordes, also jedesmal 10km mit dem Boot raus, damit überhaupt Fische größer als 2kg gefangen werden konnten. Das ging aber gehörig auf den Spritverbrauch.
Der Hausbesitzer hat uns dann gesagt das er nicht gerne an Angler vermietet, da diese immer entäuscht sind. In diesem Fjord gibt es keine großen Fische außer im Juni wenn die Köhler kommen. Wir waren aber in der letzten Aprilwoche da !!!!!!
Laut Aussage von Borks, ein super Angelrevier !!
Das Haus was wir gebucht hatten war auch nicht frei, hat Borks auch durcheinander bekommen, so haben wir ein kleineres genommen und dafür dann statt 15PS ein 30PS Boot bekommen.
War auch sehr hilfreich bei den Entfernungen !!
Das Angeln war mehr als mühsam, wenn überhaupt wurde nur mit schleppen am Rand einigen Bartelträgern die Köder schmackhaft gemacht. Der größte Dorsch war dann 8kg, sonst nur Kleinkram bis 3kg.
Dafür muß ich nicht nach Norwegen.
Ach nebenbei hat uns der Zoll in Larvik auch noch das Bier geklaut und 600Nkr Strafe waren auch noch fällig.
Also an alle:
Möglichst nicht über Borks oder sonstige Anbieter die Troll-Hütten am Syvdefjord buchen. Als Familienurlaub sehr empfehlenswert, für uns Angler aber der größte Reinfall.
Nächstes Jahr fahren wir nach Hitra !!!!!! Das haben wir uns geschworen !
Gruß bis demnächst
Michael
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Hallo Angelmichel,

schade das es so gelaufen ist. Aber Fjordangeln ist nicht Küstenangeln.

Im Inneren der Fjorde ist zwar auch Fisch, der steht aber nur an für ihn günstigen Stellen und die sind im Fjord schwer zu finden. Außerdem sind die meisten Fjorde sehr tief und sogenannte Trogtäler. Also vom Eis geformte U-förmige Taleinschnitte, mit relativ wenigen markanten Unterwasserplateaus.

Die beste Stelle im Fjord ist immer die Fjordschwelle, also praktisch der Übergang vom Küstengewässer in den Fjord. Hier strömt das Wasser entsprechend und hier steht der Fisch garantiert.

Trotzdem haben die Fjorde ihren Reiz. Gerade weil auch sehr viel Süßwasser reinläuft eröffnen sich tolle Möglichkeiten.

Das ihr mit eurem Hausvermittler Pech hattet ist ärgerlich. Sollte nicht passieren.

Wenn es euch aber dort, trotz mäßigem Fangerfolg, gut gefallen hat dann würde ich an eurer Stelle nochmals hinfahren, denn einmal ist keinmal.
Mit den Kenntnissen von diesem Jahr werden auch die Fangerfolge anders sein.

Und eines sollte Dir/Euch klar sein wenn Ihr nach Hitra fahren wollt. Die Fische springen einem dort nicht ins Boot. Ohne Gebietskenntnise werdet Ihr auch dort nur durchschnittlich fangen, zumal dann wenn das Wetter nicht mitspielt.

Und das Pech mit dem Zoll. Naja was soll ich sagen. Wir weisen immer darauf hin das es eigentlich nicht lohnt Bier mitzunehmen. Für 600,-NOK Strafe, etwa 75,- Euro hättet Ihr etwa 15-20Liter Bier vor Ort bekommen.

In diesem Sinne. Seid nicht zu enttäuscht.
 
Na es war zwar von den Fängen nicht berauschend aber für nächstes Jahr habt Ihr euch ja schon ein gutes Revier ausgesucht. ;)

Hab das Thema nach Reiseberichte verschoben. :]
 
hoffe ihr habt trotzdem ein bischen spass gehabt
 
man oh man da hat ja gar nichts geklappt.
würde mich auch ärgern.

aber so etwas kenne ich auch

holstentrinker
 
Oben